Ausländische Qualifikationen anerkennen – Fachkräftepotentiale für die Pflege ausschöpfen / bpa begrüßt Anträge im Bundestag und fordert rasche Umsetzung

Der von der Bundeskanzlerin angekündigte "Herbst
der Entscheidungen" sorgt auch beim Thema Fachkräftemangel für
Bewegung. Am letzten Freitag hat der Bundestag zwei entsprechende
Anträge beraten. CDU/CSU und FDP fordern die Bundesregierung auf,
eine Regelung für ein vereinfachtes sowie zügiges
Anerkennungsverfahren für im Ausland erworbene Qualifikationen
vorzulegen. Es soll ein Rechtsanspruch auf das Verfahren eingeführt
werden und innerha

Pioneer Medical Devices AG: Partnerschaft beim Aufbau einer modernen Großklinik in Kuwait und weitere Gesundheitsprojekte im Mittleren Osten geplant

Teilnahme an einer offiziellen Delegationsreise des
Wirtschaftsministeriums nach Kuwait und Katar erschließt neue
Geschäftsfelder für Berliner Technologieunternehmen PIONEER MEDICAL
DEVICES.

Das Berliner Technologieunternehmen PIONEER MEDICAL DEVICES kann
kurze Zeit nach der Teilnahme an einer Delegationsreise des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie nach Kuwait und
Katar auf beeindruckende Ergebnisse verweisen.

Demnach wird PIONEER MEDICAL DEV

NRW-Familienministerin Ute Schäfer befürwortet im Interview mit „frauTV“ die Übernahme der Kosten rezeptpflichtiger Verhütungsmittel für Hartz IV-Empfängerinnen durch den Staat

Die NRW-Familieministerin Ute Schäfer (SPD) hat sich
im Interview mit der WDR-Sendung "frauTV" für eine Übernahme der
Kosten rezeptpflichtiger Verhütungsmittel für Empfängerinnen von
Arbeitslosengeld 2 und Sozialhilfe durch den Staat ausgesprochen. Es
sei "unendlich viel humaner und sinnvoller, mit öffentlichen Geldern
ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden, als
Schwangerschaftsabbrüche zu finanzieren", so Schäfer. Allerdi

Multifunktionale Fernbedienung von Siemens macht Hörgeräte zur Audioplattform (mit Bild)

Multifunktionale Fernbedienung von Siemens macht Hörgeräte zur Audioplattform (mit Bild)

Auf dem 55. Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress 2010 EUHA
in Hannover präsentierte Siemens erstmals seine neue,
multifunktionale Fernbedienung "miniTek" für Hörgeräte. Kaum größer
als eine Streichholzschachtel, ist dieses Gerät sowohl eine
Fernsteuerung für die Einstellungen der jeweiligen Hörgeräte als auch
eine Verbindungsplattform zu Kommunikations- oder
Unterhaltungselektronikgeräten. Es funktioniert

Sirius Genomics und Golden Helix arbeiten zusammen an der Entwicklung einer Begleitdiagnostik

Sirius Genomics, der Entwickler von Begleitdiagnostik, und Golden
Helix, weltweiter Marktführer für Lösungen in der Gendiagnostik,
haben heute eine Zusammenarbeit bekannt gegeben, in die Golden Helix
seine Erfahrungen und Technologien im Bereich SNP, der Analyse der
Kopiezahlvarianten und prädiktiver Modellierung einbringen wird, um
somit die Entwicklung der Diagnosepipeline von Sirius weiter
voranzubringen.

Unter dieser Vereinbarung arbeiten Sirius und Golden Helix
zusam

Spaniens führende Fachmesse für Orthopädie und Altenpflege: Orto PRO CARE behauptet sich in wirtschaftlich schwierigem Umfeld / Kongressprogramm findet breite Zustimmung

Die Orto PRO CARE hat sich in ihrem
Zweijahresturnus zur führenden Fachmesse für Spaniens Pflegebranche
entwickelt. Die Veranstalter Deutsche Messe AG, Hannover, und der
spanische Verband FEDOP (Federacion Espanola de Ortesistas) führten
vom 30. September bis 2. Oktober 2010 zum vierten Mal Aussteller und
internationale Fachbesucher aus dem Bereich Altenpflege und
Orthopädie auf dem Messegelände IFEMA Recinto Feria Juan Carlos I in
Madrid zusammen.

Zum Abschlu

2. Frankfurter Zukunftsnacht / Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler spricht über die Zukunft der Gesundheitspolitik

Die Rede des Bundesgesundheitsministers
und das anschließende Gespräch mit der Chefredakteurin der
Zeitschrift Brigitte Huber ist deswegen auch zukunftsweisend, weil im
Anschluss Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Hirnforscher, Dr. Martin
Zügel, CEO Merz Pharmaceuticals GmbH und Peter Amon, Geschäftsführer
Aramark Holding GmbH aus völlig unterschiedlichen Perspektiven
Gesundheitsstrategien der Zukunft diskutieren.

Programmablauf:

18.00 Uhr Empfang
18.3

ArQule und Daiichi Sankyo weiten Forschungszusammenarbeit zur Entwicklung von Arzneimitteln in der Onkologie aus

ArQule, Inc.
und Daiichi Sankyo Co., Ltd. (TSE4568) gaben heute die Erweiterung
ihrer Forschungs-, Entwicklungs- und Lizenzvereinbarung für die
Entdeckung neuer Kinase-Inhibitoren im Bereich der Onkologie bekannt.
Diese erweiterte Vereinbarung etabliert ein drittes Therapieziel, mit
einer Option für ein viertes – im Bereich der Onkologie – und
schliesst eine zweijährige Verlängerung mit ein, die auf die
Anwendung der urheberrechtlich geschützten ArQule Kinase Inhibitor
P

Wissenschaftler warnen vor der Rinderkrankheit Botulismus
Experten fürchten weitere Ausbreitung / erstmals auch Menschen erkrankt / „Report Mainz“, heute, 11.10.2010, 21.45 Uhr im Ersten

Wissenschaftler und Veterinäre warnen vor einer
besorgniserregenden Ausbreitung der Rinderkrankheit Botulismus. Die
Mikrobiologin Prof. Monika Krüger von der Universität Leipzig
erklärte dazu im ARD-Politikmagazin "Report Mainz": "Diese Erkrankung
stellt sich als ein seuchenhaftes Geschehen da." Anlass ist der Fall
eines Milchviehbetriebs im Landkreis Steinburg (Schleswig-Holstein),
wo rund 850 Rinder am so genannten Chronischen Botulismus gestorben