Seminar: Gesprächsführung mit schwierigen Kunden am 26.04.16 in Stuttgart
„Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ Dieses Zitat von Henry Ford ist im Umgang mit Kunden oberstes Gebot.
„Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ Dieses Zitat von Henry Ford ist im Umgang mit Kunden oberstes Gebot.
Berlin, 27.11.2015. Bei Verhandlungen geht es nicht nur um Sachverhalte – darüber hinaus spielen die Emotionen der Gesprächspartner eine entscheidende Rolle. Deshalb vermittelt Verhandlungsspezialist Foad Forghani bei der „MASTERCLASS: Psychologie des Verhandelns“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft am 21. und 22. Januar 2016 in Sommerfeld, welche Handlungsmuster und psychologischen Beweggründe für eine erfolgreiche Gesprächsführung zu beachten sind.
Mit ihren Mitarbeitern effektiv zu kommunizieren – das lernen Führungskräfte in einem Intensiv-Training von Voss+Partner, Hamburg
C. Naber-Blaess M.A. veröffentlicht einen Video-Kurs "Business-Smalltalk lernen" für alle, die wissen wollen, wie man einen entspannten Smalltalk in beruflichen Situationen führt.
16 Impulse für mehr Souveränität
Neue Seminare bei FON Rhetorik und Kommunikation – neben Sprech- und Stimmtraining sowie Präsentationstraining hat sich das FON Institut Stuttgart nun auch auf Optimierung verbaler Kommunikation, z.B. Führungs- und Konfliktgespräche spezialisiert.
Gesprächsführungstechniken für Führungskräfte in praktischen Übungen erlernen
Eine offensive Eigenwerbung ist für Existenzgründer unabdingbar, um neue Kunden und Aufträge zu gewinnen und im Geschäftsleben zu bestehen. Wenn es jedoch darum geht, sich selbst und die eigene Leistung zu bewerben oder gar Honorarverhandlungen zu führen, haben selbst langjährige Selbständige und Freiberufler oft ernsthafte Schwierigkeiten. Mit ihrem Buch „Souverän und sicher bei Akquise und Verkauf“ erklärt die Kommunikationstrainerin Christine Naber
Mit ihrem neuen Buch „Mediation“, erschienen in der 30-Minuten-Reihe des GABAL Verlags, ist es Monika Heilmann gelungen, in einer verständlichen Art und in einer flüssigen Schreibweise das Mediationsverfahren darzustellen.
Es geht jeden Tag darum, die sich selbst oder von Anderen gesetzten Ziele zu erreichen. Sowohl im Führungsalltag als auch Privat. 5 Tipps, die Ihren Führungsalltag leichter machen!