stern: Mehr als 100 Bundestagsabgeordnete bekommen fragwürdige Bonuszahlungen

Mehr als 100 Bundestagsabgeordnete profitieren von
rechtlich zweifelhaften Zusatzzahlungen. Das berichtet das Hamburger
Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe.
Die Abgeordneten erhalten als Parlamentarische Geschäftsführer,
Fraktionsvizevorsitzende und häufig auch in weiteren Ämtern so
genannte Funktionszulagen aus den Budgets der Bundestagsfraktionen,
zusätzlich zu der gesetzlichen Diät von monatlich 7668 Euro. Bereits
im Jahr 2000

BDI entsetztüber Stromsteuerpläne
– Steuererhöhungen widersprechen ökonomischer Vernunft
– Verkennung internationaler wirtschaftlicher Zusammenhänge
– Abbau von Vergünstigungen ist Etikettenschwindel

"Wir sind entsetzt und fassungslos angesichts der
Energiesteuerpläne der Bundesregierung. Es widerspricht jeglicher
ökonomischer Vernunft, diejenigen, die in den nächsten Jahren den
Wachstumskarren ziehen sollen, mit dem Drei- bis Neunfachen an Strom-
und Energiesteuern zu belasten." Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer
Werner Schnappauf zum Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums.

Der BDI sei hochgradig irritiert darüber, dass die Bundesregierung

1 87 88 89