Gesetz über Zulassung von Immobilienverwaltern muss verbessert werden

Qualifizierungsnachweis für alle nötig – Aufgaben sind komplex und aufwändig
Qualifizierungsnachweis für alle nötig – Aufgaben sind komplex und aufwändig
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsecht, Berlin und Essen.
Nach dem Treffen der großen Koalition am 10.05. wurde der „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze“ final beschlossen. Nach viel hin und her hat sich der Koalitionsausschuss nun final auf eine Fassung der geplanten Gesetzesänderung zum AÜG geeinigt.Wir, die DAHMEN Personalservice GmbH, freuen uns, dass wir Sie als einer der ersten detailliert zu den positiven Veränderungen informieren können.
Die große Koalition und Ihre Vorsitzenden Merkel und Gabriel sind nicht demokratisch legitimiert, denn ein gesetzlicher Trick selektiert den Zugang zum Bundestagsmandat.
(Mynewsdesk) Gemeinsamer Bundesausschuss führt iFOBT ein.
München, 22.04.2016 ? Eine langjährige Forderung der Felix Burda Stiftung wird nun in die Tat umgesetzt. Der immunologische Stuhlbluttest (iFOBT) zur Früherkennung von Darmkrebs ersetzt den seit über 40 Jahren verwendeten Guajak-basierten (gFOBT) ab 01.Oktober 2016. Der neue Test spürt doppelt so viele Krebsfälle und ?Vorstufen auf und liefert weniger falsch-positive Ergebnisse
Der Gemeinsame Bundesa
Bereits zum 3. Mal legt Andrea Nahles einen AÜG-Referentenentwurf vor. Im Interview mit der Kanzlei Taylor Wessing gehen wir wir den ersten brennenden Fragen nach.
Der Karow-Fall wird neu aufgerollt
(Mynewsdesk) Berlin/Leipzig.Mehr als 2,5 Millionen Verkehrsunfälle in Deutschland zählte das statistische Bundesamt im vergangenen Jahr und damit knapp 100.000 mehr als noch 2014. Rund 60 Prozent der beteiligten Personen waren Brillenträger. Für Dr. Norbert Wommer, Leiter der Sektion Fahrzeugführer-Sicherheit im BKNS sind die aktuellen Zahlen alarmierend: ?Von Brillen geht im Straßenverkehr eine ganz akute Gefahrensituation aus. Beschlagene Gläser können
Smart Meter sollen die Energiewende unterstützen. Den Kosten für die intelligenten Zähler muss aber auch ein adäquater Nutzen gegenüberstehen, der klar geregelt werden sollte.
Die Würde des Menschen ist unantastbar.