GmbH-Domain – eine Domain für Firmengründer

GmbH-Domain – eine Domain für Firmengründer

Haben Sie IhreFirma.de (http://www.domainregistry.de/de-domains.html) und IhreFirma.com verpaßt? Hier kommt Ihre zweite Chance: IhreFirma.GmbH.

Welche Vorteile bieten GmbH-Domains (http://www.domainregistry.de/gmbh-domains.html)?

1. Viele Domains lauten MeineFirma-GmbH.de oder MeineFirma-Gmbh.com. Die neuen GmbH-Domains sind kürzer: Meine Firma.GmbH

2. Viele Domaininhaber konnten den Firmennamen nur mit weiteren Zusätzen unter
.com oder .de registrieren. Auch in diesen F&a

Neu: Für jede Branche die passende Domain

Neu: Für jede Branche die passende Domain

ICANN hat bisher 955 neue Domainendungen delegiert. Weitere Neue Top Level Domains folgen 2016."Es ist fast für jede Branche die passende Domain dabei", versichert Hans-Peter Oswald von domainregistry.de

Was hat nun den Kunde davon, wenn er neben seiner De-Domain (http://www.domainregistry.de/de-domains.html) oder Com-Domain eine neue Domain mit Sachbezug registriert?

Es sind unter anderem zwei Vorteile:

1. Der Name ist unter den neuen Domains oft kürzer und besser

Viele

Die neuen GmbH-Domains – Ihre Vorteile auf einen Blick

Die neuen GmbH-Domains – Ihre Vorteile auf einen Blick

Eine für die Neuen Top Level Domains als Start-Up gegründete US-Firma hat den Zuschlag erhalten, sich zukünftig um die Vergabe und die Verwaltung der neuen GmbH-Domains zu kümmern.

Um eine GmbH-Domain (http://www.domainregistry.de/gmbh-domains.html) nutzen zu dürfen, muss man dafür mit seiner Firma als GmbH im Handelsregister eingetragen sein. Jede GmbH kann sich für jede Domain bewerben, es muß nicht der Firmenname sein, sondern z.B. ist auch ein Produ

Die Wahl der Rechtsform einer Handelsgesellschaft: Grundsätze

Für privatrechtliche Personenzusammenschlüsse zur Verfolgung gemeinsamer Zwecke stehen mehr als ein Dutzend verschiedener Rechtsformen zur Verfügung, erläutert der Wirtschaftsjurist Dr. jur. Lutz WERNER, Vorstand und Inhaber der Hi-Tech Media AG (hi-tech-media.de) . Diese Gesellschaften haben unterschiedliche rechtliche Merkmale, die bei den einzelnen Typen in verschiedenartiger Kombination auftreten. Nimmt man die Möglichkeit zu gesellschaftsvertraglicher Ergänzun