Einzigartige Vermittlungsarbeit / Museum Friedland erhält ZukunftsGut-Preis 2024 der Commerzbank-Stiftung

Einzigartige Vermittlungsarbeit / Museum Friedland erhält ZukunftsGut-Preis 2024 der Commerzbank-Stiftung

Am 19. September wurde das Museum Friedland mit dem 1. Preis in der Kategorie "Ländlich-kleinstädtischer Raum" des ZukunftsGut-Preises 2024 der Commerzbank-Stiftung ausgezeichnet. Die Jury würdigte besonders die "einzigartige Vermittlungsarbeit" des Museums. Mit seinen kreativen und partizipativen Formaten gelinge es dem Museum, einen intensiven Dialog zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung aus verschiedenen Generationen und Hintergründen zu f&ouml

Sexuelle Zufriedenheit steigt – Global Sex Survey von Durex liefert Daten, Trends und Insights

Sexuelle Zufriedenheit steigt – Global Sex Survey von Durex liefert Daten, Trends und Insights

Anlässlich des 95. Geburtstags von Durex stellt die beliebte Reckitt Marke die vierte Auflage der Durex Global Sex Survey vor. Die Umfrage-Ergebnisse zeigen aktuelle Trends und liefern spannende Insights rund um Fragen der sexuellen Gesundheit und des Wohlbefindens. Die Resultate zeigen, wie wichtig die Aufklärungsarbeit von Durex ist. Die Marke setzt sich dafür ein, sexuelle Erlebnisse und sexuelles Wohlbefinden zu verbessern und eine integrativere und vielfältigere Welt zu

Bischof Bätzing und Großerzbischof Shevchuk sprechen auf dem St. Michael-Jahresempfang in Berlin

Bischof Bätzing und Großerzbischof Shevchuk sprechen auf dem St. Michael-Jahresempfang in Berlin

"Zum Wohl unserer Gesellschaft werden wir sorgsam darauf achten müssen, dass wir uns bei der Suche nach Lösungen nicht gegeneinander aufwiegeln lassen und dass Polarisierungen nicht weiter zunehmen. Der politische und gesellschaftliche Dialog muss mit der notwendigen Sachlichkeit und Differenziertheit, die die Themen nun einmal verlangen, geführt werden. Wir wissen aus unserer Geschichte um die Gefährdungen der Demokratie." Mit diesen Worten hat heute (10. September

Erfolge der AlphaDekade ausbauen! / Zum Weltalphabetisierungstag fordern Träger der allgemeinen Weiterbildung entschiedenes Engagement und weitere Förderung

Erfolge der AlphaDekade ausbauen! / Zum Weltalphabetisierungstag fordern Träger der allgemeinen Weiterbildung entschiedenes Engagement und weitere Förderung

Ilena nimmt an einem Grundbildungskurs teil. "Bei uns allen ist das Lesen und Schreiben wirklich besser geworden", sagt sie, "und ich habe mehr Vertrauen in mich selbst gewonnen".

Der Weltalphabetisierungstag am 8. September macht auf die Situation von Menschen wie Ilena aufmerksam. Alphabetisierung und Grundbildung sind heute wichtiger denn je. Grundbildung vermittelt Kompetenzen für die Orientierung in einer komplexen Welt. Mit bewährten und neuen Lernformaten e

Gesellschaft im Wandel: Welche Antwort gibt die Schule? / Podiumsdiskussion mit Armin Schwarz, Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, am 16. Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse

Gesellschaft im Wandel: Welche Antwort gibt die Schule? / Podiumsdiskussion mit Armin Schwarz, Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, am 16. Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse

Schulen sind Lern- und Lebensorte für Kinder und Jugendliche. Zugleich sind sie immer stärker Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland: Gewalt, Mobbing, Aggressivität, Rassismus, Antisemitismus sind Themen, mit denen sich Lehrkräfte und Bildungspolitik stärker beschäftigen müssen. Gleichzeitig bleibt die Herausforderung bestehen, jedes Kind und jede/jeden Jugendlichen bestmöglich zu fördern – und das bei Lehrkräftemangel und im

Zwischen Home Office und Büro: Was junge Arbeitnehmende wirklich wollen

Zwischen Home Office und Büro: Was junge Arbeitnehmende wirklich wollen

Die Generation Z, aufgewachsen in einer digital vernetzten Welt, stellt klare Erwartungen an ihre Arbeitsbedingungen. Laut einer aktuellen Umfrage* des Berliner Unternehmens mute-labs arbeiten über ein Drittel der unter 28-jährigen Deutschen zwischen drei und vier Tagen pro Woche im Home Office. Flexibilität, eine bessere Work-Life-Balance und das Wegfallen des Pendelns sind dabei die größten Vorteile.

Doch der Wunsch nach Home Office ist bei der Gen Z nicht unumst&ou

Klartext vom Legalwaffenverband BZL / Radikalisierte Asylbewerber gezielt entwaffnen

Klartext vom Legalwaffenverband BZL / Radikalisierte Asylbewerber gezielt entwaffnen

Nach dem Messerattentat von Solingen hat der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) seine Bestürzung und sein Mitgefühl mit den Angehörigen der Opfer zum Ausdruck gebracht. Jetzt legt der Verband einen 4-Punkte-Plan für ein individuelles Waffenverbot vor, der sich gegen radikalisierte Asylbewerber richtet. Eine weitere Verschärfung des Waffenrechts lehnt der BZL hingegen entschieden ab. "Ebenso wie namhafte Experten aus Polizei- und Sicherheitskreisen sind wir &uuml

EDEKA-Umfrage mit Sonderthema „Zusammenhalt gestalten“ / EDEKA-Nachbarschaftsbarometer zeigt: Nachbarschaftliches Engagement wirkt gesellschaftlicher Spaltung entgegen

EDEKA-Umfrage mit Sonderthema „Zusammenhalt gestalten“ / EDEKA-Nachbarschaftsbarometer zeigt: Nachbarschaftliches Engagement wirkt gesellschaftlicher Spaltung entgegen

– Repräsentative Umfrage von EDEKA beleuchtet zum fünften Mal das Thema "Nachbarschaft in Deutschland"
– Generelle Zufriedenheit in der Nachbarschaft steigt auch 2024 leicht an
– Sonderthema "Zusammenhalt gestalten": Drei Viertel der Befragten nehmen Spaltung in der Gesellschaft wahr
– Deutsche schreiben nachbarschaftlichem Engagement eine positive Wirkung gegen gesellschaftliche Spaltung zu

In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2024 (DIVAX-GA) / 4 Jahre Geldanlage-Index – Aktienkultur in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2024 (DIVAX-GA) / 4 Jahre Geldanlage-Index – Aktienkultur in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

– Der Deutsche Geldanlage-Index DIVAX-GA nahe bei Allzeithoch
– Frauen und Durchschnittsverdiener holen massiv auf
– Zinsabhängige Geldanlagen nur knapp vor Aktien und Aktienfonds

Das Meinungsklima in der Bevölkerung zur aktienbasierten Geldanlage ist intakt. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) bei der Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA). Zwar sorgte Anfang Aug