Mollie (https://www.mollie.com/), einer der am schnellsten wachsenden Finanzdienstleister Europas, stellt heute die Ergebnisse seines jährlichen Europäischen E-Commerce Reports vor. Für die großangelegte Analyse befragte das Unternehmen europaweit 10.000 Konsumenten, darunter 2.000 deutsche Verbraucher (zudem jeweils 2.000 Verbraucher aus den Niederlanden, Belgien, Großbritannien und Frankreich).
Fest steht: Die wirtschaftlichen Herausforderungen trüben das allg
Bereits zum vierten Mal in Folge beleuchtet der Financial Freedom Report der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) in Zusammenarbeit mit dem Meinungs- und Marktforschungsinstitut Civey die Haltung zu finanzieller Unabhängigkeit in Deutschland. Besonders deutlich werden in diesem Jahr gesellschaftspolitische Einflüsse auf Finanzthemen, was sich auch auf die Stimmung hierzulande auswirkt und den Financial Freedom Index erstmals wieder sinken lässt. Die GenZ steht
Auch wenn Blond niemals aus der Mode zu kommen scheint, so zeigen die Ergebnisse der aktuellen Umfrage im Auftrag des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IKW)*, dass braune Haare am beliebtesten sind. Gut ein Drittel der Umfrageteilnehmenden (35 %) mag braune Haare an sich selbst am meisten. Nur knapp dahinter liegt mit 32 Prozent die Farbe Blond. Mit Abstand folgen Schwarz (12 %), Grau (12 %) und Rot (9 %). Interessant ist hierbei der Unterschied zwischen den Geschlechtern: W
In seinem Buch "Zeit für Freundschaft?!" (Droemer Knaur) geht Horst Lichter unterschiedliche Arten von Freundschaften nach. Zum Beispiel, wie sich Freundschaften in der Kindheit von denen im Erwachsenenalter unterscheiden. Oder, ob man mit seinen Kindern befreundet sein kann. Kann man? Der ZDF-Moderator ("Bares für Rares") würde sichein freundschaftliches Verhältnis mit seinem Sohn und seinen Töchtern zwar sehr wünschen. "Aber es geht nicht,
Deutschland befindet sich in einer Übergangsphase hinsichtlich der Zahlungsmethoden. Während sich Bargeld noch immer großer Beliebtheit erfreut, sind vor allem Konsumenten im Osten und Süden, in jüngeren Altersgruppen und in Städten affin gegenüber bargeldlosen Zahlungen. Das zeigt die repräsentative Studie "Bezahlen ohne Grenzen? Zahlungsverhalten im digitalen Wandel zwischen Generationen, Regionen und der Zukunft" von SumUp und Mastercard. Die
Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de) feiert im Oktober sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums hat das FML bei einer digitalen Pressekonferenz eine aktuelle Ausgabe seines Stimmungsindex zur gesellschaftlichen Wahrnehmung der Landwirtschaft vorgestellt. Der Index zeigt, dass die Bevölkerung in Deutschland der Landwirtschaft zunehmend mit Verständnis und Wertschätzung begegnet. Besonders in den Bereichen Tierwohl u
Dienstag, 15. Oktober 2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 15. Oktober 2024, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:
– Messerangriffe – Wachsendes Problem oder Populismus?
– Konten für Extremisten – Banken im Dilemma
– Vermeidbare Rettungseinsätze – Personalmangel im Pflegeheim
Informationen auch auf: www.reportmainz.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929
glück.tag im Kufsteinerland wird Abend voller Inspiration und Begegnung
Am 18. Oktober 2024 findet der nächste glück.tag im Kufsteinerland statt. Mit Schauspielstar Verena Altenberger und Jutta Kleinschmidt, bisher einzige Gewinnerin der Rallye Paris-Dakar, präsentiert der Tourismusverband Kufsteinerland zwei ganz besondere Persönlichkeiten. Ab 19:30 Uhr wird die große Bühne im Festspielhaus Erl zu einem intimen Schauplatz für eine tiefgründige Disk