Verbotsvertrag für Streumunition Verdienst der Zivilgesellschaft –
Abrüstung in Lichtgeschwindigkeit – NRO wurden bedeutende Akteure der humanitären Rüstungskontrolle

Deutsche Nichtregierungsorganisationen begrüßen die
am 1.8. 2010 in Kraft tretende Verbotskonvention für Streumunition
und unterstreichen die Rolle der Zivilgesellschaft beim
Zustandekommen dieses Verbotsvertrages.

"Wie schon bei den Anti-Personenminen wurde auch bei Streumunition
ein Verbot einer ganzen Waffenkategorie aufgrund öffentlichen Drucks
beschlossen und es wurde Völkerrecht unter Mitwirkung von
Nichtregierungsorganisationen geschrieben," un

Diplomatie als Balanceakt / Tag der offenen Tür der Schweizerischen Botschaft in Berlin

Diplomatie als Balanceakt / Tag der offenen Tür der Schweizerischen Botschaft in Berlin

Die Schweizerische Botschaft in Berlin öffnete am Nationalfeiertag
die Türen zu ihrem historischen Gebäude. Am 1. August luden
Botschafter Tim Guldimann und seine Frau die Bevölkerung Berlins ein,
das Innere der am Spreebogen prominent platzierten Botschaft zu
erkunden. Ehrengäste an diesem Sonntagnachmittag waren die Kinder der
Stadt.

Jedes Jahr feiert die Schweiz die mythische Gründung ihrer
Republik durch die drei alten Eidgenossen am 1. August 1291. Z

KfW förderte altersgerechtes Umbauen allein im Jahr 2010 bereits mit 100 Mio. EUR

Effektivzinsen in Abhängigkeit von der Laufzeit zwischen 1,76 % und
2,42 %

Kredite bis zu 50.000 EUR

Zuschüsse bis zu 2.500 EUR

Die KfW Bankengruppe förderte das altersgerechte Umbauen im Jahr
2010 bereits mit über 100 Mio. EUR. Mit der KfW-Förderung können zum
Beispiel Aufzüge eingebaut, Türen verbreitert oder Bäder barrierearm
umgebaut werden. Das hilft Menschen mit altersbedingt eingeschränkter
Mobilität oder Behinderung

Verbotsvertrag für Streumunition tritt in Kraft

Am 1.8. 2010 tritt die Konvention zu Streumunition
in Kraft. Bislang haben 107 Staaten die Konvention unterzeichnet. Die
völkerrechtlich verbindliche Konvention sieht ein vollständiges
Verbot aller bislang eingesetzten Streumunitionen vor und beinhaltet
umfassende humanitäre Verpflichtungen in Bezug auf Opferhilfe und die
Räumung von Blindgängern. Streumunitionen haben bislang vermutlich
über 100.000 Opfer gefordert. Die USA und Russland gehören zu den
Sta

Mit Indien’s IT erfolgreich zusammenarbeiten

Mit Indien’s IT erfolgreich zusammenarbeiten

Nach einer Erhebung des Marktforschungsunternehmen TPI hat Europa in 2009 Nordamerika den ersten Rang als führende Region bezüglich der Ausgaben im Outsourcing für Unternehmen abgelaufen. Besonders in der Technologiebranche und bei IT-Projekten spielen indische Unternehmen und indische Experten mittlerweile eine wichtige Rolle in der internationalen Wertschöpfungskette.

Frankfurter Zukunftsrat: Zukunft braucht eine starke Demokratie

ACHT FORDERUNGEN des Frankfurter
Zukunftsrates, die der wachsenden Entfremdung zwischen Politik und
Bürgerschaft entgegenwirken sollen. Der Zukunftskreis Politik und
Wirtschaft des Frankfurter Zukunftsrates hat sich auf einer Sitzung
in Hannover unter der Leitung von Bundesminister a.D. Dr. h.c.
Wolfgang Clement und Prof. Dr. Manfred Pohl mit der erkennbar
wachsenden Entfremdung zwischen Politik und Bürgerschaft beschäftigt
und dazu acht Forderungen formuliert:

1. Die H

1 474 475 476