Soziale Ungerechtigkeiten und Missstände in Deutschland

Soziale Ungerechtigkeiten und Missstände in Deutschland

Soziale Ungerechtigkeiten und Missstände gibt es leider immer häufiger im Deutschland des Jahres 2022 – die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf. Organisationen wie die MyCharity haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, dagegen etwas zu unternehmen und den Mensch wieder in den Mittelpunkt zu stellen. MyCharity erweckt Projekte zum Leben und unterstützt Projekte, bei denen vor allem sozial schwächer gestellte Menschen und Kinder zum Zuge kommen. Hindernisse un

Interkultureller Austausch unter dem Weihnachtsbaum / Ein zweiwöchiger Austausch für internationale Studierende und Gastfamilien (FOTO)

Interkultureller Austausch unter dem Weihnachtsbaum / Ein zweiwöchiger Austausch für internationale Studierende und Gastfamilien (FOTO)

Eine neue Kultur zu entdecken gelingt am besten durch den direkten Austausch im Alltag. Mit einem zweiwöchigen Aufenthalt in einer Gastfamilie haben internationale Studierende eine gute Gelegenheit, in die deutsche Kultur einzutauchen und neue Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig können Gastfamilien eine andere Kultur bei sich zu Hause erleben. Möglich wird das mit einem Austauschprogramm (FiS) der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment, welches vom DAAD (Deutsch

Studie: Alternde Bevölkerung bremst Wirtschaftswachstum in der EU

Wachstum leidet bei Überalterung der Erwerbsbevölkerung; Automatisierung der Arbeitswelt wird durch mehr Ältere nicht vorangetrieben

Mit einem Medianalter von 44,1 Jahren ist Europa heute die Region mit der ältesten Bevölkerung der Welt. Zwischen 1995 und 2021 ist der Anteil der 50- bis 64-Jährigen in den meisten Ländern der EU-27 erheblich gestiegen, wobei der stärkste Anstieg in Österreich, Belgien, Italien, den Niederlanden, Polen und Spanien zu

Reimagining Good Corporate Citizenship 2035: Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (FOTO)

Reimagining Good Corporate Citizenship 2035: Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (FOTO)

Der neueste PHINEO-Themenreport beschäftigt sich mit der Notwendigkeit und der praktischen Ausgestaltung unternehmerischer Verantwortung. In Interviews berichten 15 CEOs, Manager:innen und Gründer:innen (u.a. WELEDA, BASF, Pfizer, Otto, Bio Company, Einhorn, Ecosia, Waschbär, Polarstern Energie) über ihr Verständnis von gesellschaftlicher Verantwortung der Wirtschaft und ihren unternehmerischen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation. Daraus ergeben sich 7

Konsens statt Konflikt: Unterschiedliche Generationen sind sichähnlicher als gedacht

Neue Studie von Egon Zehnder und Kearney stellt mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede zwischen den Generationen am Arbeitsplatz fest; deutsche Arbeitnehmer:innen jeden Alters schätzen eine kollaborative Unternehmenskultur und Autonomie, die von Führungspersönlichkeiten vorgelebt wird

Egon Zehnder, ein weltweit führendes Personalberatungsunternehmen, hat heute in Zusammenarbeit mit der globalen Unternehmensberatung Kearney die Ergebnisse einer Umfrage mit über 8.000 Be

ZDFzoom-Dokuüber scheinbar nachhaltige Geldanlagen: „Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen“ (FOTO)

ZDFzoom-Dokuüber scheinbar nachhaltige Geldanlagen: „Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen“ (FOTO)

Nachhaltigkeit boomt, auch in der Finanzbranche. Immer mehr Menschen wollen mit ihrem Geld nachhaltig investieren. Dabei landet das Geld oft gar nicht in grünen Zukunftsprojekten. Die ZDFzoom-Doku "Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen" am Mittwoch, 28. September 2022, 22.45 Uhr, geht dem nach. In der ZDFmediathek ist der Film von Carolin Hentschel und Norman Laryea ab Sendedatum zwei Jahre lang verfügbar.

Jüngstes Beispiel: die Deu

Guten Morgen Feierabend: „37°“-Reportage im ZDF über Leben mit der Nachtschicht (FOTO)

Guten Morgen Feierabend: „37°“-Reportage im ZDF über Leben mit der Nachtschicht (FOTO)

Wenn andere den Grill anwerfen, ihre Joggingschuhe anziehen und ihren Abend genießen, beginnt für 3,7 Millionen Menschen in Deutschland die Nachtschicht. Die "37°"-Reportage "Guten Morgen Feierabend – Leben mit der Nachtschicht " begibt sich am Dienstag, 27. September 2022, 22.15 Uhr, auf die Spuren der Nachtarbeiterinnen und Nachtarbeiter und zeigt, wie sie Berufs- und Privatleben vereinbaren, aber auch mit den gesundheitlichen Belastungen des nächtlich

Studie: Renovierung eigener vier Wände in Berlin beliebt

– Nicht-alltägliche Erlebnisse, wie Restaurantbesuche, Konzerte oder Reisen stehen hoch im Kurs
– Sachsen: Überdurchschnittlich häufig Investitionen in Gesundheit und Pflege geplant

In Deutschlands Hauptstadt planen dieses Jahr überdurchschnittlich viele Menschen, ihr Zuhause zu verschönern und dafür Geld auszugeben. Mehr als sieben von zehn Berlinerinnen und Berliner geben an, in den kommenden zwölf Monaten in Renovierung, Möbel und Wohnaccessoire

Für mehr Chancengleichheit: StepStone CEO wird Beiratsmitglied von BeyondGenderAgenda (FOTO)

Für mehr Chancengleichheit: StepStone CEO wird Beiratsmitglied von BeyondGenderAgenda (FOTO)

– StepStone geht strategische Partnerschaft mit BeyondGenderAgenda ein, um Diversität auf dem Arbeitsmarkt zu fördern
– StepStone CEO Sebastian Dettmers sagt: "Unser Ziel bei StepStone ist eine gerechtere Arbeitswelt, in der jeder Mensch Zugang zu neuen Jobmöglichkeiten hat. Wir müssen endlich die Stärken aller nutzen – aus Respekt vor jedem Einzelnen und im Interesse von uns allen."

StepStone setzt sich für mehr Gleichberechtigung auf dem Arbeitsm