Neue Studie belegt: Social Media bereichert Liebesbeziehungen!

Moderne Liebesbeziehungen stehen laut aktueller Studienlage unter dem Einfluss von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok. Der bisherige Kenntnisstand: Social Media kann Beziehungen negativ beeinflussen, indem es insbesondere Emotionen wie Neid und Eifersucht schürt.

Denn auf Instagram und Co. gewähren Influencer und Privatpersonen ihren Followern einen geschönten Einblick in ihr Leben und ihre Beziehungen. User können dies zum Anlass nehmen, die Qualit

Engagiert und gefährdet: Politische Bildung in Sachsen von rechts bedroht

Engagiert und gefährdet: Politische Bildung in Sachsen von rechts bedroht

+++ Rechte Akteure in Sachsen greifen gezielt die politische Bildung an +++ Studie zeigt: Prekäre öffentliche Förderung begünstigt Angriffe +++ Zwei Drittel der befragten politischen Bildner*innen berichtet von gezielten Störungen und Behinderungen, 40 Prozent erleben Beleidigungen und Bedrohungen +++ Die Angriffe beeinflussen auch das private Leben der Betroffenen +++ Bund und Landesregierung müssen nachhaltige Förderstrukturen schaffen +++ Weitere Kürzun

Gesellschaftliches Engagement 2023: Genossenschaftliche FinanzGruppe setzt auf verlässliche Förderung und Miteinander

Gesellschaftliches Engagement 2023: Genossenschaftliche FinanzGruppe setzt auf verlässliche Förderung und Miteinander

Die 697 Volksbanken und Raiffeisenbanken sind Banken aus der Region und für die Region, in der sie wirken. Besonders zeigt sich dies in ihrem großen freiwilligen gesellschaftlichen Engagement, mit dem sie sich für die Belange der Menschen vor Ort einsetzen. Dies unterstreichen die vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) auf seinem Engagementportal www.vielefuerviele.de veröffentlichten Zahlen des gesellschaftlichen Engagements für 2023.

Gesellschaftsjahr: CSU-Fraktion für mehr Respekt, Werte und Zusammenhalt

Gesellschaftsjahr: CSU-Fraktion für mehr Respekt, Werte und Zusammenhalt

Die CSU-Fraktion hat mit Vertretern von Verbänden und Gesellschaft intensiv über ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr debattiert. Das Bewusstsein für den gesellschaftlichen Zusammenhalt soll wieder mehr in den Vordergrund rücken.

Dazu der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek:

"Mehr Respekt, Werte, Zusammenhalt – ich bin überzeugt: Wir brauchen in unserer Gesellschaft wieder mehr fairen Umgang untereinander. Ein Gesellschaftsjahr erweitert den Horizont und

Bepanthen-Kinderförderung und Universität Bielefeld veröffentlichen Sozialstudie zum Thema Gerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen

Bepanthen-Kinderförderung und Universität Bielefeld veröffentlichen Sozialstudie zum Thema Gerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen

Wie gerecht ist Deutschland?

Kinder & Jugendliche: machtlos und unzufrieden

– "Machtlos und unzufrieden": Über 75 Prozent der befragten Jugendlichen glauben, keinen Einfluss auf die Politik zu haben. Jeder zweite Jugendliche zweifelt am Engagement der Politik, Probleme überhaupt lösen zu wollen
– "Von wegen Generation Ego": Jugendliche sorgen sich besonders um die Älteren
– Studie offenbart große Unterschiede, wie Kinder aus unterschiedli

The Israel Survey 2024

The Israel Survey 2024

Das European Leadership Network (ELNET) hat zum dritten Mal in Folge den Israel Survey durchgeführt. Insgesamt nahmen 454 Parlamentarier aus 29 europäischen Ländern an diesem einzigartigen Forschungsprojekt teil. In Deutschland beteiligten sich 185 Abgeordnete an der Umfrage, darunter 48 Mitglieder des Bundestages (MdBs) und 137 Mitglieder der Landtage (MdLs). Die Umfrage untersucht den Zustand der Beziehungen zwischen Europa und Israel vor dem Hintergrund bedeutender geopolitisch

Umfrage: 76 Prozent der Bevölkerung sind deutsche Erfolge bei sportlichen Großereignissen wichtig

Umfrage: 76 Prozent der Bevölkerung sind deutsche Erfolge bei sportlichen Großereignissen wichtig

Aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage: Erfolgreicher Spitzensport hat positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und ist wichtig für das Ansehen Deutschlands in der Welt // Sporthilfe als wichtigster Unterstützer von Deutschlands Top-Athlet:innen startet Markenkampagne "Wir gehen weiter" – u.a. mit Lukas Dauser, Pauline Grabosch, Léon Schäfer als Testimonials

Laut einer von der Sporthilfe beauftragten repräsentativen Bevölkerungsumfrage

Europäische Städte stehen vor den gleichen Herausforderungen

Mobilität, Klimaagenda, demografischer Wandel und Bürgeraktivierung sind die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die europäischen Städte in den kommenden Jahren stellen müssen. Dies geht aus dem Manifest der Bürgermeister hervor, das auf dem Gipfel der Bürgermeister der Hansestädte entwickelt wurde – eine Initiative, die zum ersten Mal in der Geschichte des Hansetages organisiert wurde.

Am 14. Juni berieten auf dem 44. Internationalen Hansetag in Da

Beziehungsgefahr Spülmaschine! Jedes 10. Paar in NRW zofft sich über das richtige Einräumen von Tellern und Co.

Beziehungsgefahr Spülmaschine! Jedes 10. Paar in NRW zofft sich über das richtige Einräumen von Tellern und Co.

Eine immowelt Umfrage in Nordrhein-Westfalen zeigt, welche Haushaltstätigkeiten in NRW am häufigsten zu Streit mit dem Partner führen:

– Spülmaschine als Streitpunkt Nummer 1: In 10,4 Prozent der NRW-Paarhaushalte wird über das richtige Einräumen gestritten
– Unterschiedliche Wahrnehmungen: 65,8 Prozent der Männer in NRW streiten nie über Hausarbeit, bei den Frauen sind es nur 55,6 Prozent
– Weiteres Konfliktpotenzial: Toiletten putzen und Staubsaugen so

Gehalt schlägt Work-Life-Balance

Gehalt schlägt Work-Life-Balance

Obwohl die Work-Life-Balance weiterhin ein entscheidender Faktor für einen Jobwechsel ist, steht das Gehalt für ein Viertel der Befragten nun an erster Stelle. Der aktuelle Fachkräftereport von hokify, der mobilen Job-Plattform, analysiert die Arbeitsmarktlage mit einem besonderen Fokus auf dringend benötigte Fachkräfte.

Gehalt überholt Work-Life-Balance

Für fast ein Viertel der Befragten ist ein höheres Gehalt der Hauptgrund für einen Jobwechsel. Z