Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“

St. Gallen, 28.01.2014. „Bereits im September letzten Jahre schrieb ich viel über den geschlossenen Fonds als Auslaufmodell – und wurde hierfür immer wieder angefeindet“, erklärt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen, Schweiz. Nun seien es die nackten Zahlen, die dem PR-Profi recht geben: Wie die Berliner Scope-Gruppe errechnet hat, hat sich das Platzierungsgeschäft mit geschlossenen Fonds in 2013 gerade einmal halbiert. Dabei war bereits das Vorjahr

Michael Oehme, CapitalPR AG: „BaFin greift erneut massiv bei geschlossenen Fonds ein!“

St. Gallen, 21.01.2014. „Die Branche der Anbieter von geschlossenen Fonds ist mehrfach gebeutelt worden in den letzten Jahren“, sagt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen, Schweiz. Nach einem gewaltigen Einbruch in dem so wichtigen Schiffsbeteiligungsmarkt, der die Platzierung dieser einstmals so wichtigen Anlageklasse fast zum Erliegen brachte, sind es nun regulatorische Vorschriften, die die Anbieter beschäftigen.

Umgesetzt wurde die AIFM-Richtlinie, die den Anb

PROJECT Investment überschreitet Marke von 10.000 Anlegern

Bamberg, 11.11.2013: Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment hat im November den zehntausendsten Anleger begrüßt. Gleichzeitig stieg das Eigenkapitalvolumen der insgesamt 18 von PROJECT seit 1995 aufgelegten Immobilienentwicklungsfonds auf über 275 Millionen Euro.

»10.000 Anleger, die PROJECT ihr Kapital anvertraut haben, ist eine historische Zäsur, die uns mit großem Verantwortungsbewusstsein erfüllt«, so Wolfga

Michael Oehme: Geschlossene Fonds im Teufelskreis

St. Gallen, 28.10.2013. In der Beteiligungs-Branche kriselt es: Interessante Anlagemöglichkeiten werden verzweifelt gesucht, während Anleger das Segment der geschlossenen Fonds meiden. Das Image der geschlossenen Fonds wurde in Mitleidenschaft gezogen: Betrugsfälle, schlechte Performance und Intransparenz sind nur einige Gründe dafür, dass sich Anleger trotz des gegenwärtigen Anlagenotstands zurückhalten.

Geschlossene Fonds erwerben in der Regel für eine

PR-Experte Michael Oehme: Freier Vertrieb geschlossener Fonds aus dem Feuer?

St. Gallen, 06.08.2013. Fast ein wenig euphorisch berichten Fachmedien, dass bereits mehr als 25.000 Anlageberater ihre Zulassung zum Vertrieb von Kapitalanlagen nach Paragraf 34f der Gewerbeordnung erhalten hätten. Diese Zahl klingt im Hinblick auf die Zukunft des ungebundenen Anlagevertriebs zunächst beruhigend. Doch ist sie es auch?

Hierzu muss man sich die konkreten Zahlen, die das DIHK dankenswerter Weise regelmäßig veröffentlicht, einmal genauer ansehen: Es ist r

PROJECT Investment Gruppe: Immobilienfonds 11 und 12 laufen mit AIFM-Regulierung weiter

Bamberg, 17.07.2013. Die beiden seit April 2012 in Platzierung befindlichen Beteiligungsangebote des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT bleiben mit der AIFM-Einführung am 22. Juli 2013 im Vertrieb.

PROJECT hat mit der Gründung einer eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der PROJECT Investment AG, die Basis für die neuen strukturellen Anforderungen des Gesetzgebers im Rahmen des neuen Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) geschaffen und wird die

PROJECT Investment AG ist neu gegründete Kapitalverwaltungsgesellschaft der Unternehmensgruppe

Bamberg, 11.06.2013: Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment hat den ersten Teil seiner Vorbereitungen auf den ab 22. Juli 2013 AIFM-regulierten Markt der alternativen Investmentfonds abgeschlossen. Die im Mai neu gegründete PROJECT Investment AG übernimmt die Aufgabe des alternativen Fondsmanagers. Zu Vorständen der mit einem Stammkapital von 300.000 Euro aus- gestatteten Aktiengesellschaft werden Matthias Hofmann (45) und Ralf Cont (43) bes

1 2 3 7