Erster Weltkrieg: Zähe Massenschlacht statt Blitzkrieg

Erster Weltkrieg: Zähe Massenschlacht statt Blitzkrieg

Dieses Jahr ist es 100 Jahre her, dass der Erste Weltkrieg mit der verheerenden Niederlage Deutschlands endete. Noch heute ist der Erste Weltkrieg ein vorrangiger Gegenstand der Geschichtswissenschaft. In seiner Publikation Ein Blitzkrieg und kein Ende. Die sozialen und ideologischen Grundlagen der deutschen Kriegsführung 1914-1918 deckt Dr. Uwe Malich auf, dass große Teile der Geschichtsschreibung […]

Warum? – Eine Geschichte des Holocaust

Unvorstellbar, unbegreiflich, unerklärlich – auch siebzig Jahre nach seinem Ende entzieht sich der Holocaust noch immer unserem Verständnis. Trotz zahlreicher Bücher, neuer Museen und Gedenkstätten. Trotz jährlich neuer Filme und einer Vielzahl von Bildungsprogrammen fehlt offenbar nach wie vor eine kohärente Erklärung, warum im 20. Jahrhundert ein so grausames Verbrechen im zivilisierten Europa möglich war. […]