Starfighter, Contergan, „Spiegel“-Affäre: ZDFinfo mit neuer „Skandal!“-Reihe (FOTO)

Starfighter, Contergan, „Spiegel“-Affäre: ZDFinfo mit neuer „Skandal!“-Reihe (FOTO)

Den Blick in die deutsche Nachkriegsgesellschaft ermöglicht die
neue "Skandal!"-Reihe in ZDFinfo, die politische Affären der
vergangenen Jahrzehnte in Erinnerung ruft. Zum Start sind am
Mittwoch, 23. Dezember 2015, ab 18.45 Uhr, nacheinander das
Starfighter-Desaster, der Contergan-Fall und die "Spiegel"-Affäre zu
sehen.

Von insgesamt 916 Starfighter-Flugzeugen der Bundeswehr stürzte
jedes dritte ab – 116 Piloten starben. Das Flugzeug, ab 1959

„Stalins letzte Säuberungen“: ZDFinfo-Dokumentation über eine inszenierte „Ärzteverschwörung“ in der Sowjetunion (FOTO)

„Stalins letzte Säuberungen“: ZDFinfo-Dokumentation über eine inszenierte „Ärzteverschwörung“ in der Sowjetunion (FOTO)

Zwei Monate vor seinem Tod erfand der sowjetische Diktator Josef
Stalin eine Verschwörung von Medizinern meist jüdischer Herkunft:
eine brutale antisemitische Kampagne, über die die Dokumentation
"Stalins letzte Säuberungen" informiert. Sie ist erstmals am
Dienstag, 8. Dezember 2015, 19.30 Uhr, in ZDFinfo zu sehen.

Jüdische Ärzte wurden im Januar 1953 beschuldigt, höchste
Würdenträger des sowjetischen Regimes getötet zu hab

„ZDF.reportage“ändert Programm wegen Flüchtlingskrise / Sechs Reportagen zum Thema geplant / Erste Folge über Erstaufnahmeeinrichtung in Ingelheim

Wegen der Zuspitzung der Flüchtlingskrise hat das
ZDF sein Programm geändert. Die Sendereihe "ZDF.reportage" (sonntags,
18.00 Uhr) sendet ab 1. November 2015 jeden Sonntag eine Reportage
zum Themenkomplex Flüchtlinge. Zunächst sind sechs Reportagen unter
dem Titel "Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?" geplant.

Die Reportagen versuchen aus unterschiedlichen Blickwinkeln, die
Realität dieser Flüchtlingskrise abzubilden. Es g

Eisenbahn und U-Bahn-Schächte als Gradmesser der Stadtentwicklung: ZDFinfo zeigt zwei Berlin-Dokumentationen

Nach London und Paris zieht in Europa aktuell Berlin
die meisten Touristen an. Ein Grund: die faszinierende geschichtliche
Entwicklung der deutschen Hauptstadt. Diese wird deutlich in den
Dokumentationen "Berlin Berlin: Die Stadt auf Schienen" und "Berlin
von unten – in den Tunneln der Hauptstadt", die ZDFinfo am Freitag,
23. Oktober 2015, 20.15 Uhr, und am Montag, 26. Oktober 2015, 9.30
Uhr, sendet.

Kaum eine Stadt ist so mit der Eisenbahn verbunden wie Berlin –
Bah

Vater Rhein / ZDF dreht zweiteilige „Terra X“-Dokuüber die Geschichte des bedeutenden Flusses (FOTO)

Vater Rhein / ZDF dreht zweiteilige „Terra X“-Dokuüber die Geschichte des bedeutenden Flusses (FOTO)

Für die "Terra X"-Produktion "Der Rhein", die derzeit in
Zusammenarbeit von ZDF und Arte entsteht, sind die Schiltacher Flößer
Anfang Oktober auf der Kinzig talabwärts gefahren. Die Flöße wurden
von dem Schwarzwälder Verein originalgetreu nachgebaut. Flöße gab es
auf dem Rhein schon seit der Römerzeit. Die Blütezeit war im 17. und
18. Jahrhundert, als das aufstrebende Holland Holz in rauen Mengen
für den

„Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise …“: Hans-Dietrich Genscher im Gespräch mit SWR4 am 3.10.2015, 9 bis 12 Uhr

Die Worte, die der damalige bundesdeutsche
Außenminister und Vizekanzler vor vielen Hundert ausreisewilligen
DDR-Flüchtlingen am Abend des 30. September 1989 in der deutschen
Botschaft in Prag äußerte, sind in die Geschichte eingegangen. Wenige
Wochen später, am 9. November 1989, kündigte die DDR-Führung an, die
Ausreise direkt zu ermöglichen – am selben Abend fiel die Mauer.

Hans-Dietrich Genscher (88) gibt SWR4 ein exklusives Interview zum
25.