Wirtschaft: Neue Bauwerke und der Triumph des Stahls
Der Triumph des Stahls revolutioniert die Bauwirtschaft – von Eric Mozanwoski, Immobilienexperte aus Stuttgart – The Grounds Real Estate AG
Der Triumph des Stahls revolutioniert die Bauwirtschaft – von Eric Mozanwoski, Immobilienexperte aus Stuttgart – The Grounds Real Estate AG
SWR koproduziert internationale achtteilige Serie zum Zweiten Weltkrieg für ein Publikum ab acht Jahren / Geschichten basieren auf Tagebüchern und Biographien von Kindern aus ganz Europa / Drehstart am 30. August In Schloss Blankenhain bei Crimmitschau beginnen am 30. August die Dreharbeiten für die achtteilige Serie, die der Südwestrundfunk (SWR) und LOOKSfilm gemeinsam mit weiteren […]
Mit der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ im Jahr 1977 rückten erstmals deutsche „Normalbürger“ ins Visier von Terroristen. Auch vierzig Jahre danach bleibt diese Entführung für die Opfer von damals ein tiefer Einschnitt in ihrer Biographie. 40 Jahre nach der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ im Oktober 1977 lebt das Drama bei den Insassen von damals fort. […]
Sonntagabend hat im SWR Fernsehen die „Geschichte im Südwesten“ ab 20:15 Uhr ihren Platz. Ob der Blick auf Stätten des Weltkulturerbes oder Erinnerungen an den Sommerurlaub früherer Jahre – unterhaltsam und informativ geht es auf Zeitreise. Am 30. Juli widmet sich der 45-minütige Film „Leben auf dem Pulverfass“ der Geschichte der Amerikaner in der Pfalz. […]
Helmut Kohl, Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland und ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, wird am Samstag, 1. Juli, beigesetzt. Aus diesem Anlass ändert der Südwestrundfunk (SWR) sein Programm in Radio, Fernsehen und Internet. Sondersendungen live im Ersten und im SWR Fernsehen Unter dem Titel „Abschied von Helmut Kohl – Gedenken an den Altkanzler“ überträgt das Erste […]
Helmut Kohl, Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland und ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, wird am Samstag, 1. Juli, beigesetzt. Aus diesem Anlass ändert der Südwestrundfunk (SWR) sein Programm in Radio, Fernsehen und Internet. Sondersendungen live im Ersten und im SWR Fernsehen Unter dem Titel „Abschied von Helmut Kohl – Gedenken an den Altkanzler“ überträgt das Erste […]
Aus Anlass des Todes des Altkanzlers und ehemahligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl ändert das SWR Fernsehen sein Programm: 20:15 Uhr: Zum Tod von Helmut Kohl / Übernahme der Sondersendung von Das Erste 21:00 Uhr: SWR extra zum Tode von Helmut Kohl Moderation: Fritz Frey 21:45 Uhr: SWR Aktuell 22:00 Uhr: Nachtcafé: Starke Frauen 23:30 Uhr: […]
52 Frauen und Männer, die aus den unterschiedlichsten Kulturen, Herkunftsländern und Religionen stammen, stellen in der vorliegenden Sammlung ihre Ansichten und Gedanken um die Zukunft der Menschheit, der Erde und der Gesellschaft vor. Die unterschiedlichen Texte liegen in verschiedenen Sprachen vor und zeigen, wie das gleiche Thema aus einer anderen Perspektive vollkommen anders aussehen kann. […]
Das Auswärtige Amt beurteilt die Lage von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei deutlich kritischer, als die Regierung dies öffentlich einräumt. Das geht aus einem internen Lagebericht des Außenministeriums von Ende Februar 2017 hervor, der dem Magazin „stern“ und dem ARD-Magazin „Report Mainz“ vorliegt und der laut Angaben in dem Papier „ohne Rücksichtnahme auf außenpolitische […]
“This is the most detailed study of the Nazi death camp at Sobibor to date, by turns insightful and harrowing. It completes Chris Webb’s must-read trilogy for ibidem-Verlag, respectively covering the so-called Aktion Reinhardt death camps.” Matthew Feldman, Professor in Contemporary History at Teesside University. This account of the Nazis– remorseless and relentless production line […]