Die Revolution beginnt – ab heute bestimmt Ihr die Preise und Produkte selbst!

Crowdheroes gibt dem einzelnen Kunden durch die Kraft der Gemeinschaft – Verhandlungsmacht zurück. Konkret bedeutet das: umso mehr Kunden mitmachen, umso stärker fallen die Preise. Dabei wird das bisherige Geschäftsmodell von Versicherungen zugunsten der Versicherten optimiert. Das Unternehmen trifft als unabhängiger Versicherungsmakler Preis-Mengen-Vereinbarungen mit namhaften Versicherungen und organisiert den Vertrieb digital und dank sozialer Netzwerke […]

Heidelberg ermöglicht mit DOCUFY neue digitale Geschäftsmodelle und revolutioniert die Servicewelt

Heidelberg ermöglicht mit DOCUFY neue digitale Geschäftsmodelle und revolutioniert die Servicewelt

Bamberg, 08. Juni 2018 – Im Rahmen ihrer digitalen Transformation hat die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) vor einem Jahr die DOCUFY GmbH in Bamberg akquiriert. Damit ergänzt Heidelberg das Portfolio seines Geschäftsbereichs Heidelberg Digital Platforms um die von DOCUFY entwickelten Softwarelösungen (u.a. COSIMA und TopicPilot) und das Konzept des Informationsraums. Gleichzeitig wurden so entsprechende Voraussetzungen […]

Fit für die Zukunft? Unternehmen im globalen digitalen Wandel

Fit für die Zukunft? Unternehmen im globalen digitalen Wandel So stark und so schnell hat sich unsere Welt noch nie gewandelt. Dieses hohe Maß an Veränderung birgt ein ebenso hohes Maß an Unsicherheit. Einige reagieren darauf defensiv. Andere verunsichert. Unsere Ãœberzeugung ist eine andere: Die beste Reaktion auf Unsicherheit ist, sich auf die eigenen Stärken […]

Intensivkurs „Projektmanager Digitale Medien“ der Akademie der Deutschen Medien

Intensivkurs „Projektmanager Digitale Medien“ der Akademie der Deutschen Medien

Digitale Projekte erfolgreich umsetzen Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet im Jahr 2018 insgesamt dreimal das Seminar „Projektmanager Digitale Medien“ in München, vom 19. bis 23. März, 4. bis 8. Juni und 3. bis 7. Dezember 2018. Das fünftägige Programm vermittelt die Grundlagen des Managements von digitalen Medienprojekten, von der Geschäftsmodellentwicklung über die Konzeption und […]

Neue Geschäftsfelder für Medienunternehmen erschließen

Intensivkurs „Business Development Manager“ im November in München Ob E-Books, Portale, Agenturservices oder Veranstaltungen – die Weiterentwicklung bestehender und die Erschließung neuer Geschäftsfelder ist für Medienunternehmen zum zentralen Wettbewerbsfaktor geworden. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien vom 20. bis 24. November 2017 den Zertifikatskurs „Business Development Manager“ in München. Das fünftägige Programm […]

Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickeln

Intensivkurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ im Oktober in München Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 23. bis 27. Oktober 2017 den Zertifikatskurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ in München. Das fünftägige Qualifikationsprogramm vermittelt praxisnah alle wesentlichen Tools für die Entwicklung digitaler bzw. mobiler Content-Produkte. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, innovative Konzepte für E-Books und -Magazine, Apps, Workflow-Lösungen […]

Innovative Konzepte für digitale und mobile Content-Produkte entwickeln

Innovative Konzepte für digitale und mobile Content-Produkte entwickeln

Online-Portale, Apps, E-Books oder Lernplattformen – Content-Anbieter haben heute vielfältige Möglichkeiten, ihr Produktportfolio zu gestalten und zu erweitern. Doch Voraussetzung für ein erfolgreiches digitales bzw. mobiles Angebot ist eine medien- und zielgruppengerechte Produktkonzeption – und diese unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Buch- oder Zeitschriftenentwicklung. Aus diesem Grund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien vom 24. bis 28. Oktober 2016

Innovatives Paid Content Modell für Apps: InterRed bietet neue Geschäftsmodelle für Tablet und Mobile

Die InterRed GmbH stellt eine innovative Möglichkeit vor, um Inhalte in Apps zu monetarisieren. Das insbesondere für Verlage spannende Modell basiert auf InterRed AppPublishing, der technologischen Grundlage zur Produktion und Publikation von mobilen Smartphone- und Tablet-Ausgaben. Im Fokus steht dabei, eine der größten Hürden zu senken, die bei gängigen Bezahlmodellen besteht: den erfolgreichen Kaufabschluss.