Die Angst der Freiberufler vor der neuen Bundesregierung
Die neue Bundesregierung plant die Einführung einer obligatorischen Altersvorsorge für Selbständige und Freiberufler.
Die neue Bundesregierung plant die Einführung einer obligatorischen Altersvorsorge für Selbständige und Freiberufler.
Die privaten Versicherer haben in 2014 ihre Tarife erneut angehoben. Von den 9 Millionen Privatversicherten in Deutschland sind manche von besonders hohen Beitragssteigerungen von bis zu 50 % betroffe
Meinungsforschungsinstitut Nielsen stellt fest, dass Privatversicherte sich allgemein wohler fühlen und tatsächlich auch weniger, d. h. seltener und kürzer krank sind
Selbständige und Gewerbetreibende müssen ihren Betrieb in einem bestimmten Umfang gegen Risiken absichern.
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der im Pflegefall anfallenden Kosten ab. Deshalb ist grundsätzlich der Abschluss einer privaten Zusatzversicherung angeraten.
Sie möchten als Unternehmer oder Manager mit kalkuliertem Risiko ein mittelständisches Unternehmen aufbauen? Als Master Franchiser einer weltbekannten Franchise Marke ist diese Vision realisierbar.
Word of Mouth Marketing – oder auch Mundpropaganda – gibt es schon solange es Handel gibt. Heutzutage gibt es dafür sogar Experten, die dieses Werbemittel professionell analysieren.
Eine interne Unternehmensnachfolge ist im Idealfall ein fließender Übergang, der über einen längeren Zeitraum erfolgen und vorausschauend geplant werden sollte.
Outsourcing ist im Regelfall das "Auslagern" von Arbeit. Es geht also darum, Arbeiten und Strukturen, die man bisher selbst erbracht hat, an externe Dienstleister abzugeben.
Das Internetportal businessplan-experte.de hat die neue Version seines kostenlosen Businessplans veröffentlicht. Gründer und Unternehmer erstellen gratis innerhalb weniger Minuten ihren Businessplan