Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Geldwäsche, Gefährdungsanalyse sowie Prüfungs- und Kontrollhandlungen. > Sorgfaltspflichten als Geldwäschebauftragter kennen > Neues Geldwäschegesetz 2017 – was ändert sich? > Mindestanforderungen an Prüfungs- und Kontrollhandlungen > Arbeitstechniken für Geldwäsche-Beauftragte Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 05. – 06.09.2017 Berlin & Frankfurt 21. – 22.11.2017 Frankfurt & München 12.12. […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Geldwäsche, Gefährdungsanalyse sowie Prüfungs- und Kontrollhandlungen. > Änderungen des GwG durch den Referentenentwurf des BMF > Gefährdungsanalyse durchführen und rechtssicher dokumentieren > Datenquellen für die wichtigsten EU-Länder > Effiziente Research- und Kontrollhandlungen für mehr Sicherheit > Verifizierung von Kundenangaben effizient und rechtskonform Unsere aktuellen Termine zum Seminar: […]
Hüllhorst (d-pr): Mit Wirkung zum 1. April hat Ralf Dahmer (49) die Leitung der europaweit tätigen JET-Gruppe (Hüllhorst) übernommen. Er folgt damit auf Eric Pans, der das Unternehmen in den letzten zehn Monaten als Interim-CEO leitete. Dahmer verfügt über mehrjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb für den Bereich Gebäudetechnik und war bereits an der Geschäftsführung verschiedener […]
Während die Angestellten keinen Lohn mehr bekommen, verbringt der Inhaber seine Winterferien am Strand. Franziskus spricht häufig von einer »Diktatur der Wirtschaft« und erklärt: »Diese Wirtschaft tötet.« Zur gleichen Zeit erleben wir den »Unternehmer-Präsidenten« Donald Trump, der sich als Staatsoberhaupt nicht klar und eindeutig von seinen Geschäftsinteressen trennt und sich weigert, seine Steuererklärungen zu veröffentlichen. […]
Wer sich die Projektbeschreibungen von neuen individuellen „digitalen Software-Projekten“ näher angeschaut, erkennt schnell bei sehr vielen eine Gemeinsamkeit. Eine Vielzahl von Projekten beschäftigt sich damit, analoge Prozesse abzulösen. Das ist gut. Und das ist auch eine Idee der Digitalisierung – allerdings ist diese Idee nicht vollständig. Wenn man analoge Prozesse durch digitale ersetzt, kann man […]
Die spiegelglatte See ist für Kapitäne und den Rest der Mannschaft angenehm. Für die Passagiere natürlich ebenso. In solchen Zeiten kann man machen, was einem gerade so einfällt und wird nicht dabei gestört. Doch wie ganz anders verläuft die Schifffahrt, wenn plötzlich Wellen aufkommen. Anfangs mag das noch eine nette Abwechslung sein, aber nach einer […]
Aus der Sicht der Mitarbeiter Nicht jeder der Mitarbeiter ist IT-affin und kann abschätzen, ob eine neue Software auch tatsächlich einen Mehrwert bringt. Für die meisten bedeutet die Einführung eines neuen Systems im erster Linie zunächst unbequemen Aufwand: Man muss sich mit etwas neuem auseinandersetzen. Womöglich auch vieles von dem, was man sich bisher mühevoll […]
Kernergebnisse der Studie, an der sich 343 Personen beteiligten, sind: Der Großteil der Befragten (85%) verfügt über einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Geschäftsführer von deutschen, mittelständischen Unternehmen verdienen im Durchschnitt 232 TEUR mit einem variablen Anteil von 30 %. Nur 7,3 % der Führungskräfte sind weiblich. Der Gender-Gap hinsichtlich Gehaltsentlohnung ist in Nicht-Familienunternehmen (39%) wesentlich größer als […]
Das Selbstbild des alles könnenden Managers hemmt viele Strategieprozesse in Unternehmen – Manager Studie von LIEBRECHT RAU Performance Consulting legt Defizite auf der Beziehungsebene offen.