——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
28.02.2011
Wien, 28. Februar 2011 – Die im Prime Market der Wiener Börse
notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) konnte in den
ersten drei Quartalen
Gute Stimmung herrscht bei der OXSEED AG. Das
Geschäftsjahr 2010 war für den Softwarehersteller von webbasierten
Lösungen für Geschäftsprozesse und Dokumentenverwaltung erneut sehr
erfolgreich. Im Laufe des letzten Jahres konnte das Geschäft und der
Umsatz rund um die OXSEED On Demand Plattform nahezu verdoppelt
werden.
"Die Themen "Cloud Computing" und "Software as a Service" eröffnen
Unternehmen sowie Organisationen völl
Mit einer Steigerung des Umsatzes um etwa 15
Prozent und einer deutlichen Erhöhung des Ergebnisses schließt die
Dortmunder otris software AG das Jahr 2010 ab.
"Die beiden Produktlinien Vertragsmanagement und Datenschutz waren
ausschlaggebend für das gute Ergebnis", sagt Dr. Frank Hofmann,
Vorstand der otris software AG. "Die neuesten Versionen von CONTRACT
und privacyGUARD werden immer mehr auch von großen Konzernen genutzt.
Unser Vertragsmanagement-S
Ein Jahr nach dem Namenswechsel zieht die
TARGOBANK eine erste, positive Bilanz: Sie hat sich intern neu
aufgestellt, die neue Marke etabliert und das Ergebnis verbessert.
Das Düsseldorfer Institut hat den Vorsteuergewinn im vergangenen
Jahr um einen zweistelligen Millionenbetrag gesteigert. Auf dem hart
umkämpften Geschäftsfeld Konsumentenkredite hat das Institut seinen
Marktanteil von sieben Prozent gehalten, die Zahl der
Bestandskreditkonten ist um knapp drei Prozent
Die internationale Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft MAZARS konnte ihren weltweiten Umsatz im
Geschäftsjahr 2009/2010 (Stichtag: 31.08.2010) um 14,3 Prozent
(währungsbereinigt um 13,3 Prozent) auf 884,4 Millionen Euro
steigern. Die Wachstumsraten variieren nach Regionen: In Europa lag
das Wachstum bei 2,8 Prozent. Deutlich höher war der Anstieg in
Lateinamerika mit 25 Prozent, in den Regionen Afrika/Mittlerer Osten
mit 26,3 Prozent und im Asien-Pazifik-Rau
Im Geschäftsjahr 2010 konnte die inhabergeführte
Einkaufsberatung Inverto AG ein deutliches Umsatzplus von 23 Prozent
gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Im zehnten Jahr des Bestehens
erzielten die Einkaufsspezialisten mehr als 25 Millionen Euro Umsatz
weltweit. Im Jahresdurchschnitt waren rund 108 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter bei Inverto tätig, 20 davon an den internationalen
Standorten. "Wir werden 2011 weitere Standorte im In- und Ausland
eröffnen. Die Ge
Die Gruppe der Sparda-Banken hat im
Geschäftsjahr 2010 ihr bisher bestes Ergebnis erzielt. Unter anderem
stieg die Bilanzsumme der 12 Sparda-Banken im Vergleich zum Vorjahr
um 5,2 Prozent auf 61,0 Mrd. EUR und erreichte damit einen neuen
Höchststand. Das Teilbetriebsergebnis erhöhte sich aufgrund
deutlicher Steigerungen sowohl beim Zins- als auch beim
Provisionsüberschuss um 43,1 Prozent auf 410,6 Mio. EUR. Der
Jahresüberschuss stieg gegenüber dem Jahr 2009
– Kreditbestand um 10 Prozent kräftig auf 6,2 Mrd. Euro ausgebaut
– Kundenzufriedenheit weiter gestiegen
– Qualitatives Wachstum auch 2011 im Fokus
easyCredit, der Ratenkredit der genossenschaftlichen FinanzGruppe,
ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 wieder deutlich stärker als
der Gesamtmarkt gewachsen. Nach den vorläufigen Zahlen 2010 stieg der
easyCredit-Bestand von 5,6 Mrd. Euro auf 6,2 Mrd. Euro, was einem
Wachstum von rund 10 Prozent entspricht. Der
Das erst im November 2009 gestartete
Online-Notizbuch Memonic ( http://www.memonic.com ) zieht eine
positive Bilanz für das Jahr 2010. Innerhalb nur eines Jahres konnte
das Schweizer Start-Up Nutzer im mittleren 5-stelligen Bereich
gewinnen. Auf Grund des großen Erfolges des Web-Tools expandierte der
Dienst bereits vom deutschsprachigen Raum nach UK. Dies war nicht
zuletzt durch den Abschluss einer Business Angel-Finanzierungsrunde
möglich, die über eine Million Schwei