EANS-Adhoc: shaPE Capital AG / Jahresergebnis 2010

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

08.04.2011

Freienbach, 8. April 2011 – Nettoinventarwert (Net Asset Value) CHF
139.1 Mio., -2.9% gegenüber Vorjahr. – Nettoinventarwert pro Aktie

TÃœV Rheinland Bilanz 2010: Ein gutes Jahr mit dynamischem Wachstum (mit Bild)

TÃœV Rheinland Bilanz 2010: Ein gutes Jahr mit dynamischem Wachstum (mit Bild)

– Umsatz steigt um 10,3 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro
– Ergebnis wächst um 20 Prozent auf 112,1 Millionen Euro
– EBIT-Rendite von 8,6 Prozent
– Investitionen auf 79 Millionen Euro erhöht
– Über 14.400 Mitarbeiter weltweit

TÜV Rheinland hat sein dynamisches, profitables Wachstum im
Geschäftsjahr 2010 weiter beschleunigt: Der international tätige
Prüfdienstleister konnte den Umsatz um 10,3 Prozent auf 1,3
Milliarden Euro steigern. Das

KfW 2010 mit Rekordgewinn

– Ausnahmeergebnis von 2,6 Mrd. EUR stärkt langfristige
Förderfähigkeit
– Fördervolumen im In- und Ausland 81,4 Mrd. EUR (+27 %) Beitrag
zur Überwindung der Wirtschaftskrise

Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2010 Wirtschaft, Umwelt, Wohnen
und Bildung in Deutschland sowie weltweit mit 81,4 Mrd. EUR (Vorjahr:
63,9 Mrd. EUR, +27 %) gefördert. Dieses Förderengagement trug
wesentlich dazu bei, die Auswirkungen der Wirtschafts- und
Finanzkri

Anzeigenblätter erneut mit über zwei Milliarden Euro Nettowerbeumsatz

Die Anzeigenblätter in Deutschland verzeichnen im
Geschäftsjahr 2010 bei den Nettowerbeumsätzen einen Anstieg von 2,3
Prozent. Dies teilte der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
(BVDA) anlässlich seiner Frühjahrstagung in Berlin mit.

Nachdem im Geschäftsjahr 2009 die Umsätze sehr moderat gesunken
waren, überspringt das lokale Medium wieder die
Zwei-Milliarden-Euro-Grenze (2,011 Milliarden Euro). Mit dem Ansteig
von 45 Millionen EUR

Freudenberg kommt gestärkt aus der Krise

Das international tätige Familienunternehmen Freudenberg hat das
Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen und die Grundlagen für
weiteres profitables Wachstum gelegt. Der Umsatzeinbruch aus dem Jahr
2009 konnte vollständig kompensiert werden. Mit 5.481,4 Millionen
Euro lag der Umsatz um 30,5 Prozent über dem Vorjahr (VJ. 4.200,8
Millionen Euro) und 8,5 Prozent über dem Vorkrisen-Niveau des Jahres
2008 (5.050,1 Millionen Euro). Das Ergebnis der betriebli

EANS-News: Oberbank AG / Geschäftsbericht 2010

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte

Linz (euro adhoc) – Der Geschäftsbericht der Oberbank AG für das
Geschäftsjahr 2010 wurde veröffentlicht und steht im Internet unter
www.oberbank.at / Investor Relations

HSH Nordbank gelingt Ergebniswende

– Gewinnzone ein Jahr früher als geplant erreicht

– Solide kapitalisierung schafft Basis für Garantieabbau

– Kernbank zukunftsfähig aufgestellt

Bereits im Geschäftsjahr 2010 – und damit ein Jahr früher als in
der Planung vorgesehen – ist die HSH Nordbank in die Gewinnzone
zurückgekehrt. Damit spiegelt auch das Ergebnis der Bank die
erfolgreiche strategische Neuausrichtung wider.

Trotz der hohen Aufwendungen für die öffentlichen Gara

Jungheinrich weiter auf Wachstumskurs / Auftragseingang und Umsatz wachsen deutlich / Kräftiger Ergebnissprung / Weltweit dynamische Markterholung bei Flurförderzeugen

Die Jungheinrich AG ist im Jahr 2010 gestärkt aus
der Wirtschaftskrise hervorgegangen und befindet sich wieder auf
einem profitablen Wachstumskurs. Die Flurförderzeugbranche wies –
begünstigt durch die starke Erholung der Weltwirtschaft – einen
Anstieg des Weltmarktvolumens für Flurförderzeuge um 45 Prozent auf,
in den Kernmärkten von Jungheinrich in Europa um 32 Prozent.
Jungheinrich nutzte diese erfreulichen Rahmenbedingungen und
steigerte Auftragseingang u

Rücker AG in der Erfolgsspur / Zweistelliges Wachstum im Geschäftsjahr 2010 – Umsatzplus von 15,7 Prozent – Konzernergebnis mehr als verdoppelt – 500 Ingenieure gesucht

Dank gut gefüllter Auftragsbücher und der
deutlich gestiegenen Nachfrage hat der börsennotierte
Ingenieurdienstleister Rücker AG, Wiesbaden, für das Geschäftsjahr
2010 eine überaus erfolgreiche Bilanz gezogen. Der Geschäftsverlauf
war von einer deutlich verbesserten Auftragslage und einem
ansehnlichen operativen Wachstum geprägt. Dies hob
Rücker-Finanzvorstand Jürgen Vogt heute bei der
Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens hervor.

Münchener Hypothekenbank wächst 2010 bei stabiler Risikovorsorge

– Neugeschäft und Bestände deutlich gesteigert
– Risikovorsorge stabil
– Ertragssituation konstant

Die Münchener Hypothekenbank eG hat im vergangenen Jahr das
Neugeschäft bei Hypothekendarlehen deutlich ausgeweitet. Insgesamt
wurden Immobilienfinanzierungen mit einem Volumen von rund 3,6 Mrd.
Euro vergeben. Das entspricht einem Zuwachs von fast 90 Prozent.
"Viele für uns wichtige Märkte haben sich 2010 wieder stabilisiert.
Besonders aber unse