CompuKöln: Wenn Excel die Luft ausgeht

Tabellenkalkulationen werden in vielen Unternehmen eingesetzt, um einfache Vorgänge abzubilden. Wenn jedoch betriebliche Abläufe komplexer werden, stoßen sie schnell an ihre Grenzen. Mit der neuen Software-Suite „CompuSME“ schließt CompuKöln die Lücke zwischen Tabellenkalkulation und Standardsoftware. Sie verbindet die Steuerung von Unternehmensabläufen mit der Verwaltung von Daten und Dateien in einer einfachen, einheitlichen und intuitiven Umgebung. […]

UniPRO/Software & Consulting für Projekt Minerva: CRM kann auch ERP!

UniPRO/Software & Consulting für Projekt Minerva: CRM kann auch ERP!

Sie ist gestartet – die Implementierungsphase für das Projekt Minerva des Aachener Beratungsunternehmens Trovarit. Unidienst konnte in einem umfassenden Ausschreibungsverfahren mit der Branchenlösung UniPRO/Software & Consulting überzeugen – mit einer Lösung auf Basis von Dynamics 365, entwickelt speziell für die Bedürfnisse eines Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens. TROVARIT SUCHT EIN ERP – so titelt die Trovarit AG, […]

Neuer Effizienzrekord zur 10-jährigen Gründung der Dr. Hellmann Unternehmerberater

Neuer Effizienzrekord zur 10-jährigen Gründung der Dr. Hellmann Unternehmerberater

Am 23.03.2007 wurden die Dr. Hellmann Unternehmerberater, mit dem Strategieentwicklungswerkzeug STRATEGIE kompakt als Lizenzsystem, mit Sitz in Schriesheim bei Heidelberg gegründet. Nach vielen Aufträgen sowohl im Mittelstand als auch bei Konzerntöchtern konnten am Institut für Mittelstandsstrategien weitere Lizenzprodukte entwickelt und zur Strategieumsetzung erfolgreich im Markt positioniert werden, die die gleiche enorme Effizienz wie STRATEGIE kompakt […]

ERP als Teil einer CRM-Strategie

ERP als Teil einer CRM-Strategie

Der Einsatz eines ERP-Systems gilt in Zeiten der ständigen Optimierung und Straffung von Geschäftsprozessen aktuell als die Voraussetzung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. Allerdings greift diese These zu kurz. Denn ohne die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf eine konsequente Kundenorientierung mag die Abwicklung von Aufträgen vielleicht effektiv, aber eben nicht effizient im Sinne des wirtschaftlichen Erfolgs sein. Bert Enzinger, Geschäftsführer der