Die LBS Immobilien NordWest konnte ihr Courtageergebnis 2024 auf 189,5 Mio. Euro steigern (+ 17,6 %) und erzielte das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Die Anzahl der vermittelten Objekte stieg von 11.196 auf 12.634 (+ 12,8 %), davon rund 7.700 in NRW und 4.600 in Niedersachsen, Berlin und Bremen. "Damit ist die LBSi NW gemeinsam mit den Sparkassen weiterhin einer der größten deutschen Makler für Wohnimmobilien", so Geschäftsführer Roland Hustert.
"Der Unternehmensgruppe ist es insgesamt gelungen, sich sehr gesund zu entwickeln. Wir haben uns gut geschlagen mit Blick auf das von Unsicherheiten geprägte Konsumklima und die stagnierende Wirtschaft. Gleichzeitig müssen wir feststellen, dass es nicht in dem Maße vorwärts geht, wie wir es in der Wertgarantie Group gewohnt sind", konstatiert Patrick Döring, Wertgarantie-Vorstandsvorsitzender. Insbesondere die Situation im Heimatmarkt Deutschland ist herausfor
– Marktblick: Es gibt keinen Grund zu warten mit dem Immobilienkauf
Die Interhyp Gruppe, eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Im vergangenen Jahr hat die Interhyp 123.000 Menschen ins eigene Zuhause gebracht oder beim Immobilienerwerb für die Altersvorsorge unterstützt. Das abgeschlossene Finanzierungsvolumen lag damit bei 22,4 Milliarden Euro (2023: 17,2 Milliarden Euro). Der Roher
Bei der R+V Versicherung stehen die Zeichen nach herausfordernden Jahren auf Wachstum.
– Die R+V Gruppe legte 2024 bei den Beiträgen über alle Sparten um 5,4 Prozent auf rund 21 Milliarden Euro zu.
– Im deutschen Erstversicherungsgeschäft lag das Beitragsvolumen mit 16 Milliarden Euro um 2,8 Prozent über dem Vorjahresniveau.
– Für 2025 Fortsetzung des Wachstumskurses angepeilt.
– Forderung an neue Bundesregierung: Dringend nötige Reformen umsetzen.
– Weltweiter Umsatz von 1,069 Milliarden Euro
– Deutschland mit 483 Millionen Euro Umsatz wieder größter BearingPoint-Markt
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat zum vierten Mal in Folge einen Rekordumsatz erzielt und das Geschäftsjahr 2024 weltweit mit einem Umsatz von 1,069 Milliarden Euro abgeschlossen. Das Unternehmen führte erfolgreich über 2.000 Projekte für Kunden in mehr als 30 Ländern durch. Der Auftragseingang erreichte mit r
– Der Umsatz erreichte im vierten Quartal 1.976 Millionen Euro(+13,6% cc [1]) getrieben von einem Biopharma Wachstum in Höhe von 15,1% cc. Das Geschäftsjahr 2024 schließt mit einem Umsatz von 7.212 Millionen Euro, einer Steigerung von 10,3% cc.
– Das bereinigte EBITDA wuchs um 19% auf 526 Millionen Euro (eine Marge von 26,6%) im vierten Quartal 2024, was das bereinigte EBITDA für das Geschäftsjahr 2024 auf 1.779 Millionen Euro erhöht (eine Marge von 24,7%). Das
Der Münchener Verein setzt seinen Wachstumskurs fort und kann für das Jahr 2024 rückblickend eine überaus positive Entwicklung vermelden. Im Geschäftsjahr 2024 konnte er nach vorläufigen Zahlen seine Brutto-Beitragseinnahmen um 4,7 Prozent auf 877,9 Millionen Euro (2023: 838,3 Millionen Euro) steigern. Das Neugeschäft wuchs im Vergleich zum Vorjahr um weitere 18 Prozent auf ein Rekordhoch, was den kontinuierlichen Erfolg der Unternehmensstrategie der Versicheru
– Jahresumsatz 2024 wächst leicht auf 5,04 Milliarden Euro (+1,7 Prozent)
– Zahl der Mitarbeitenden steigt auf rund 23.500 (+3,4 Prozent)
– Unternehmen investiert in Deutschland 500 Millionen Euro bis 2028
– Neue Produkte, Services und KI-Lösungen sichern Zukunftspfad
Die Miele Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs gefestigt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld und unter gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen erzielte Miele einen Umsatz von 5,04 Milliar