– Trotz historisch schwieriger Marktbedingungen erreicht die unabhängig beratende Bank ein stabiles Halbjahresergebnis – Bank gewinnt trotz Corona-Pandemie 30 Prozent mehr Nettomittelzuflüsse als im Vorjahreszeitraum – Digitale Geldanlage quirion steigert Kunden um knapp 50 Prozent – Krise bestätigt hybrides Geschäftsmodell
Das erste Halbjahr 2020 konnte die Quirin Privatbank AG mit einem Gewinn von 1,9 Millionen Euro nach Steuern abschließen. Das Ergebnis liegt d
Der REWE Group Online-Geschäftsbericht 2018 mit dem Titel "365-7-24" wurde im Red Dot Award: Brands & Communication Design 2020 mit einem Red Dot für seine hohe Designqualität ausgezeichnet. Der Geschäftsbericht hat die Red Dot Jury mit der hohen gestalterischen Qualität seiner Arbeit überzeugt. Damit darf sich die REWE Group zum zweiten Mal zu den Siegern des renommiertesten Designwettbewerbs weltweit zählen. Bereits 2017 wurde der Geschäfts
Das erste Halbjahr 2020 war auch für die Landwirtschaftliche Rentenbank durch die Corona-Pandemie geprägt: Die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum öffnete ihr Liquiditätssicherungsprogramm für betroffene Betriebe und legte gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein Bürgschaftsprogramm auf. Die Nachfrage nach zinsgünstigen Programmkrediten der Rentenbank blieb stabil. Das gesa
– itelligence erzielt Umsatzsteigerung von 8,1% auf 536,3 Mio. Euro – Deutlicher Anstieg der Umsätze in den Segmenten Cloud Subscription und Managed Services – Wesentliche Wachstumstreiber waren Akquisitionen in Brasilien, Australien und Thailand – EBITA-Rückgang auf 7,0 Mio. Euro nach 11,4 Mio. Euro im Vorjahr – Prognose für 2020: Umsatzsteigerung auf 1,10 bis 1,13 Mrd. Euro erwartet
Die itelligence AG steigerte im ersten Halbjahr 2020 ihre Umsätze um 8,1% auf 536,3 Mi
Bei der LBS Landesbausparkasse Südwest wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres 77.424 Bausparverträge über 4,79 Mrd. Euro abgeschlossen (-15,1 %). Das Kreditgeschäft ist auf 856 Millionen Euro angewachsen. Dass 2020 kein gewöhnliches Jahr war, verdeutlicht ein Blick auf den Geschäftsverlauf der einzelnen Monate. Vor allem im März und April hat die Corona-Pandemie Spuren im Neugeschäft […]
Im Geschäftsjahr 2019 steigerte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ihren konsolidierten Gewinn nach Steuern auf 7,0 Milliarden Euro. Das kräftige Wachstum im Vergleich zum Vorjahresergebnis, das 5,4 Milliarden Euro betragen hatte, ist insbesondere auf positive Kapitalmarkteffekte und das Versicherungsgeschäft zurückzuführen, während das klassische Bankgeschäft einen Anteil leicht unter Vorjahresniveau zum Gewinn beisteuerte. Im Umfeld anhaltender […]
Der internationale IT-Personaldienstleister TTP kommt weiter sehr gut durch die aktuell schwierige Zeit und konnte im ersten Halbjahr den Umsatz zum Vorjahr deutlich steigern. Mit einem Plus von 59% im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres präsentierte das Unternehmen mit 12,9 Mio. Euro Umsatz im ersten Halbjahr 2020 die besten Zahlen der Unternehmensgeschichte.
Besonders erfolgreich war TTP in der Tschechischen Republik, wo der Umsatz fast verdreifacht wurde. In Deutschland
Die Drees & Sommer SE mit Sitz in Stuttgart setzte im Geschäftsjahr 2019 500,1 Millionen Euro um. Zum Vorjahr stieg der Umsatz um 75,2 Millionen Euro, was einem Plus von knapp 18 Prozent entspricht. Der Gewinn des international tätigen Planungs- und Beratungsunternehmens für den Bau- und Immobiliensektor legte um rund 19 Prozent auf 56,7 Millionen Euro zu. Maßgeblich trägt zum Ergebnis die nachhaltige und digitale Ausrichtung bei, sowohl was die Kundenprojekte, aber
Die K&P Computer Service- und Vertriebs-GmbH mit Stammsitz in Wiesbaden, eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen Deutschlands ( http://www.kpc.de ), hat sein Jahresergebnis 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent gesteigert. Der Gesamtumsatz lag bei 29,9 Millionen Euro, was einem Zuwachs um 3,5 Prozent gegenüber 2018 entspricht. Das Wiesbadener Unternehmen betreut in seinem Kernbereich IT-Wartung 3.046 […]
Die Messe Düsseldorf ist angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie gut gerüstet: Deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen im veranstaltungsstarken Messejahr 2019 lassen das Eigenkapital der Gruppe auf über eine halbe Milliarde Euro anwachsen. Die Messe Düsseldorf begegnet den aktuellen Herausforderungen, indem sie weiterhin verantwortungsvoll und nachhaltig wirtschaftet, an einem Konzept für den Neustart von Messen arbeitet und […]