– Mächtig mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Agenturen: Focus Business zeichnet Faktenkontor für herausragendes, solides Wachstum aus
Über vier Jahre hinweg im Schnitt 21 Prozent mehr Umsatz: Das macht die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor in einer Untersuchung von Focus Business zum "Wachstumschampion 2023". Mit diesem Titel zeichnet das Wirtschafts- und Karrieremagazin zum achten Mal in Folge Unternehmen in Deutschland aus, die in einer Geschäft
– Deutlicher Anstieg des KfW-Fördervolumens auf 127,9 Mrd. EUR (09/2021: 73,1 Mrd. EUR)
– Sehr starkes Wachstum der inländischen Förderung bzw. Finanzierungen auf 112,5 Mrd. EUR (09/2021: 60,3 Mrd. EUR)
– Wesentlicher Treiber sind Unterstützungsmaßnahmen für die Sicherung der Energieversorgung in Höhe von 46,4 Mrd. EUR
– Sehr gute operative Entwicklung in allen Geschäftsfeldern
– Positives Konzernergebnis in Höhe von 993 Mio. EUR über Erwartu
Die UmweltBank hat – wie Ende Juli angekündigt – einen Vertrag zum Verkauf einer Windparkbeteiligung geschlossen. Erreicht wurde dabei ein Nettoerlös in Höhe von ca. 20 Mio. Euro. Der Vorstand hat vor diesem Hintergrund die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 überprüft und erwartet nunmehr ein Ergebnis vor Steuern von ca. 40 Mio. Euro (bisher: 34 Mio. Euro).
Der Vorstand nutzt das gute Veräußerungsergebnis, um Belastungen aus der Bewertu
Die Haufe-Lexware Real Estate AG, der wohnungs- und immobilienwirtschaftliche Software-Spezialist der Haufe Group, hat das Geschäftsjahr zum 30. Juni 2022 erneut erfolgreich abgeschlossen. Den Grund für die positive Entwicklung sieht das auf ERP (Enterprise-Resource-Planning)-Lösungen für die Immobilienwirtschaft spezialisierte Unternehmen in seinem konsequenten Fokus auf Kundennutzen sowie die Einbettung seiner Softwareprodukte in offene IT-Ökosysteme.
Die auf Finanzierungen spezialisierten Banken haben ihr Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Verbrauchern in der ersten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zweistellig ausgebaut. Ihre Vergabe von Konsumkrediten erhöhten sie um 15,5 Prozent auf einen Wert von 29,4 Milliarden Euro. Noch stärker bauten sie ihre Investitionskredite aus und zwar um 18,3 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. "In der ersten Jahreshälfte haben viele Unternehmen und Verbrauche
– Quirin Privatbank wächst auch in äußerst schwierigem Umfeld weiter
– Die Bank erzielt ein Halbjahresergebnis von 3,2 Millionen Euro
– Assets under Management bleiben in turbulentem Marktumfeld stabil und belaufen sich auf 5 Milliarden Euro
– Zusammen mit digitaler Tochter betreut die unabhängige Bank 6,2 Milliarden Euro von knapp 70.000 Kunden
Die Quirin Privatbank AG hat zum 30. Juni 2022 einen Gewinn von 3,2 Millionen Euro nach Steuern erzielt. Dieses Ergebnis ist un
– Zins- und Provisionsüberschuss steigt um 22 Prozent auf 152,6 Mio. Euro
– Hypothekenneugeschäft wächst um 15 Prozent auf 3,5 Mrd. Euro
– Hypothekendarlehensbestände seit Jahresanfang um 4,2 Prozent auf 43,4 Mrd. Euro ausgeweitet
Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) hat im ersten Halbjahr 2022 ihren Wachstumskurs fortsetzen können und die Erträge weiter gesteigert. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg gegenüber dem Vorjah
Auf ein von Wachstum geprägtes erstes Halbjahr 2022 blicken die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken zurück. Sowohl im Kreditgeschäft als auch bei den Einlagen konnten die Banken zulegen. Trotz der konjunkturellen Risiken für die kommenden Monate blicken die Kreditgenossenschaften optimistisch in die Zukunft. "Die Volks- und Raiffeisenbanken im Freistaat sind stabil und erfolgreich. Für eine Phase der Unsicherheiten sehen sie sich gut gewappnet", sagt
Zum sechsten Mal in Folge freut sich der Wolfratshauser IT-Dienstleister über die positive Entwicklung.
Mit der Verabschiedung der Geschäftszahlen 2021 schloss der IT-Macher mit 31.12.2021 sein zwischenzeitlich sechstes Geschäftsjahr erfolgreich ab und veröffentlichte seine Geschäftszahlen im Bundesanzeiger.
Während im Vorjahr Corona bedingt ein etwas geringeres Wachstum zu verzeichnen war, bilanzierte das Unternehmen im Jahr 2021 wieder kontinuierliche Zuw&au
Die Haufe Group, einer der führenden Anbieter im Bereich Software Solutions, Content und Weiterbildung, ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 erneut gewachsen. In herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten steigerte das Freiburger Unternehmen seinen Umsatz zum 30. Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund 16 Prozent auf 436 Millionen Euro (2021/22: EUR 377 Mio.) und lag damit auch über dem Umsatzniveau vor Beginn der Pandemie.