Die Jahresbilanz 2009 der SOS-Kinderdorf-Stiftung
ist erfreulich: Das Stiftungskapital der Dachstiftung ist um 2,2
Millionen Euro gewachsen und belief sich Ende des Jahres auf 5,9
Millionen Euro. Zu verdanken ist dies den über 400 Zustiftern, die
die SOS-Kinderdorf-Arbeit nachhaltig unterstützen. Begonnen hatte die
Stiftung 2003 mit gerade einmal fünf Zustiftern. Auch die Zahl der
unselbstständigen Stiftungen ist gestiegen: Zum Jahresende verwaltete
die SOS-Kinderdorf-St
– Anstieg der Nettoumsätze im ersten Quartal um 38,9 % auf 313 Mrd.
JPY
– Anstieg des Betriebsgewinns um 46 Mrd. JPY auf 41 Mrd. JPY
– 14,8 % Vorsteuergewinnmarge
– Die Kyocera Corporation (NYSE: KYO, TOKYO: 6971) gab heute –
wie unten zusammengefasst – ihre konsolidierten Finanzergebnisse für
das erste Quartal des Finanzjahres 2011 bekannt (die drei Monate
endeten am 30. Juni 2010). Den vollständigen Bericht finden Sie
unter: http://global.kyocera.com/ir/financia
Die Gruppe der Sparda-Banken hat auch im ersten
Halbjahr 2010 die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt.
Unter anderem stieg die Anzahl der Mitglieder in der ersten
Jahreshälfte (Stichtag 30.06.2010) um über 44 Tausend netto bzw. 91
Tausend brutto, auf insgesamt 3,17 Mio. Ein Großteil der neuen
Mitglieder kommt dabei aufgrund von Weiterempfehlung zu den
Sparda-Banken.
"Die Gruppe der Sparda-Banken hat mit der anhaltend positiven
Entwicklung ihre Positi
– Konzern-EBIT um 3,9 Mio. Euro auf +1,8 Mio. Euro verbessert
– Auftragseingang wächst um +17 %
– Erhebliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung im Gesamtjahr
erwartet
Der M.A.X. Automation-Konzern hat seinen Aufwärtstrend im ersten
Halbjahr 2010 mit einem deutlichen Ergebnissprung, wieder steigenden
Konzernerlösen und einer erneut verbesserten Auftragslage
fortgesetzt. Bei zunehmend aufgehellter Branchenkonjunktur und einer
lebhaften Nachfrage in den beide
————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
26.07.2010
Auch im ersten Halbjahr 2010 verzeichnet die IVU Traffic Technologies
AG ein stabiles Ergebnis. So erwirtschaftete die IVU einen Umsatz von
ca.
Für das zweite Quartal 2010 weist die 3M Company,
St. Paul, USA bei einem Umsatz von 6,7 Mrd. US-Dollar einen Gewinn
von 1,54 US-Dollar pro Aktie aus. Damit legten Umsatz und Gewinn pro
Aktie gegenüber dem vorjährigen Vergleichszeitraum um 17,7 Prozent
bzw. 37,5 Prozent zu. Unter Ausschluss von Sonderposten im zweiten
Quartal 2009 erhöhte sich der Gewinn pro Aktie um 28,3 Prozent.
Der Umsatz konnte in allen Geschäftsbereichen und geografischen
Regionen verbesse
Die Allgäuland-Käsereien GmbH ziehen nach den sechs
Genossenschaftsversammlungen der vergangenen Tage insgesamt positive
Bilanz. Das erste Treffen fand am Mittwoch, den 14. Juli statt,
gestern war das letzte in der Region Langenau. Gesellschafter und
Milchbauern unterstützen mehrheitlich die strategische Neuausrichtung
des Traditionsunternehmens. Besonders gewürdigt wurde die Tatsache,
dass man seit März 2010 operativ schwarze Zahlen schreibt und dass
die Milchpreis
Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe zeigt mit
ihrer Geschäftsentwicklung 2009 den Erfolg der eingeschlagenen
strategischen Ausrichtung. "Im vergangenen Jahr haben wir unsere
Produkt-, Service- und Vertriebsqualität weiter verbessert und uns
noch stringenter für unsere Zielgruppen Handwerk, die Generation
50Plus sowie der Öffentliche Dienst/Verbände aufgestellt", so Dr.
Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der MÜNCHENER VEREIN
Versicherung
Unternehmen der zivilen und
militärischen Luftfahrt (Aerospace & Defense) haben sich in den
vergangenen Monaten als vergleichsweise krisenresistent erwiesen.
Laut dem Deloitte-Report "Holding steady – 2010 Midyear outlook for
the global aerospace and defense sector" ist zwar auch hier
nennenswertes Wachstum ausgeblieben, doch wurde die Branche von
dramatischen Einbrüchen weitgehend verschont. Dabei sind die
einzelnen Segmente unterschiedlich betroffen: Die zivile L
Skoda Auto erreicht im ersten
Halbjahr des Jahres 2010 mit weltweit 378.747 verkauften Fahrzeugen
einen neuen Absatzrekord. Damit stiegen die Verkaufszahlen um rund 15
Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Allein im
Juni entschieden sich 71.320 Kunden für einen Skoda (+ 8,3 Prozent).
In Deutschland wurden im Juni 13.343 Fahrzeuge der Marke mit dem
geflügelten Pfeil im Logo zugelassen. Gegenüber dem
Vergleichszeitraum des "normalen", nicht