EANS-Adhoc: QUADRIGA GARANT I GmbH / Halbjahresbericht zum 30.06.2010

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht/Halbjahresbericht zum 30.06.2010

28.08.2010

Der Halbjahresbericht gemäß § 87 Abs. 1 BörseG zum 30. Juni 2010
liegt ab sofort am Sitz unserer Gesellscha

Wachstum gegen den Trend: iglo zieht positive Halbjahresbilanz (mit Bild)

Wachstum gegen den Trend: iglo zieht positive Halbjahresbilanz (mit Bild)

Erneut blickt iglo auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück:
Gegenüber 2009 verzeichnete der Tiefkühlspezialist ein Umsatzwachstum
von 3,5 Prozent [1]. Damit hat sich iglo deutlich besser entwickelt
als der deutsche Markt für Tiefkühlkost insgesamt: Dort ging der
Umsatz im Vergleich zu 2009 um 1,5 Prozent zurück. "Die konsequente
Orientierung an unseren Kernkompetenzen, die Weiterentwicklung
unserer Produkt-Klassiker, aber auch die intensive Arbeit

Unternehmensgruppe Tengelmann zieht positive Bilanz / Als Familienunternehmen sicher durch die Weltwirtschaftskrise

Im 143sten Jahr ihres Bestehens
schloss die Unternehmensgruppe Tengelmann das Geschäftsjahr 2009 mit
einem Umsatz von 11,34 Mrd. Euro ab, was einem Plus von 2,6 Prozent
zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum entspricht. Insgesamt betrieb
sie 4.519 Filialen und beschäftigte 84.516 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. "Die Weltwirtschaftskrise hat in der Unternehmensgruppe
Tengelmann nicht stattgefunden. Wir können Umsatzzuwächse, Gewinne,
hohes Eigenkapital und weiter g

LBBW legt Halbjahreszahlen 2010 vor

– Kundengeschäft mit erfreulicher Entwicklung
– Entwicklung der Kreditrisikovorsorge spiegelt wirtschaftliche
Erholung bei den Unternehmen wider
– Staatenkrise belastet zum Stichtag stark das
Ergebnis und führt zu Halbjahresverlust von 290 Millionen Euro
– Solide Kapitalausstattung
– Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen im Plan

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) konnte im ersten Halbjahr
2010 ihre gute Position im Kundengeschä

EANS-Adhoc: Mitteilung gemäß § 15 WpHg -Winter AG / Halbjahresfinanzbericht

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

25.08.2010

Die im General Standard in Frankfurt notierte WINTER AG hat in den
ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 4 Mio. Euro (Vorjahr 3,5 Mio.
Euro)

Unternehmen veröffentlichen ihre Jahresabschlüsse nur zurückhaltend

Laut Wirtschaftsinformationsdienst D&B
Deutschland haben im ersten Halbjahr 2010 erst circa 71.000
Unternehmen und damit weniger als 10 Prozent aller
veröffentlichungspflichtigen Unternehmen in Deutschland ihre
Jahresabschlüsse für 2009 vorgelegt. Martina Neumayr, Risikoexpertin
bei D&B Deutschland, sieht in der Wirtschaftskrise einen Grund für
die derzeitige Zurückhaltung. "Viele Unternehmen werden die
Veröffentlichungsfrist für ihre Jahres

EANS-Adhoc: Value Management&Research Gruppe weist einen Fehlbetrag in Höhevon 4,2 Mio. Euro für das erste Halbjahr 2010 aus

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

24.08.2010

Kronberg, 24.08.2010 – Die Value Management & Research AG, Kronberg
gibt folgende ungeprüfte Halbjahreszahlen für das Gesch&auml

Transportpreise steigen im 2. Quartal 2010 um 13,5 Prozent

Die vierte Ausgabe (August 2010) des Transport
Market Monitors (TMM) von TRANSPOREON und Capgemini Consulting zeigt,
dass die Transportpreise im zweiten Quartal 2010 um 13,5 Prozent im
Vergleich zum ersten Quartal 2010 gestiegen sind. Erstmals liegen die
Preise somit wieder auf dem Vorkrisenniveau des ersten Halbjahres
2008. Allerdings sind sie damit immer noch um 2,2 Prozentpunkte
niedriger als im zweiten Quartal 2008. Der signifikante
Nachfrageanstieg nach Transportdienstleistungen ist zw

VR LEASING: Halbjahresbilanz mit Licht und Schatten / Gute Bonitäten im Blick / Bewertungen schlagen negativ zu Buche / Zuwachs beim Onlinegeschäft / Boom bei der Spezialfinanzierung

Im Rahmen ihrer umsichtigen Risikopolitik hat die
VR LEASING in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010 wie geplant
weniger Neugeschäft getätigt. Stichtagsbezogene Bewertungen trüben
das Ergebnis. Für das Gesamtjahr stellte Reinhard Gödel,
Vorstandsvorsitzender der VR-LEASING AG, heute jedoch schwarze Zahlen
in Aussicht.

Im Inland ging das Neugeschäftsvolumen in der Absatz- und
Investitionsfinanzierung im ersten Halbjahr 2010 um 17,5 Prozent auf

Geschäftsjahr 2009/10: Miele trotzt der Krise mit Umsatzrekord

Obwohl das vergangene Jahr voll und ganz im
Zeichen der Weltrezession stand, startete das deutsche
Familienunternehmen Miele durch: 2,83 Milliarden Euro Umsatz meldet
der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten für das
Geschäftsjahr 2009/10, das am 30. Juni 2010 endete. Dies entspricht
einem Zuwachs von 2,2 Prozent und stellt gleichzeitig den höchsten
Umsatz in der 111-jährigen Geschichte des Unternehmens dar. Die Zahl
der weltweit Beschäfti