Arbeitsgericht: Gerichtsstand für Ryanair-Kündigungen ist Deutschland

Arbeitsgericht: Gerichtsstand für Ryanair-Kündigungen ist Deutschland

Das Arbeitsgericht Freiburg hat sich für eine Kündigungsschutzklage eines Ryanair-Flugbegleiters für zuständig erklärt. Das berichtet das Luftfahrtportal Aero.de am 24.05.2018 unter Berufung auf einen Sprecher der Kabinengewerkschaft ufo. Warum diese Entscheidung für die Mitarbeiter der irischen Fluglinie so wichtig ist, erklärt Arbeitsrechtler und Kündigungsschutzexperte Alexander Bredereck. Erstmals entscheidet dem Medienbericht zufolge ein deutsches Arbeitsgericht über […]

Entspricht das Ende des „fliegenden Gerichtsstandes“ dem Ende der Fachgerichtsbarkeit in Wettbewerbsstreitigkeiten?

Entspricht das Ende des „fliegenden Gerichtsstandes“ dem Ende der Fachgerichtsbarkeit in Wettbewerbsstreitigkeiten?

Diese Frage wird sich die einschlägige Fachwelt in Zukunft vermehrt stellen müssen. Dahinter verbirgt sich der bereits verabschiedete Gesetzesentwurf des Bundeskabinetts gegen unseriöse Geschäftspraktiken. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, sowohl Verbraucher als auch Betreiber von Kleingewerben stärker vor urheberrechtlichen Abmahnungen, unlauterer Telefonwerbung und Inkassounternehmen zu schützen. In diesem Zusammenhang soll auch der sog. "fliegende Gerichtsstan