Politische Elite 1 – zweibändige Ausgabe enthüllt ein kritisches Bild des politischen Akteurs

Politikern werden immer weniger Glaubhaftigkeit und Vertrauen entgegengebracht. Sie rücken den Bürgern sprachlich bewandert mit stabilen Wahrheitsansprüchen, festen Deutungshoheiten, ausgesuchten Informationen immer näher. Stets präsentieren sie sich dabei als hoheitsvolle Träger undiskutierbarer Gewissheiten. So entstehen Zusammenhänge, die anders wirken möchten als nüchterne Betrachtungen der Wirklichkeit aus der bürgerlichen Perspektive es tun. Speziell dieses Phänomen hat […]

Sparda-Bank München zeigt die Facetten der Gerechtigkeit

Sparda-Bank München zeigt die Facetten der Gerechtigkeit

München – Die Talkrunde „Alle Farben von Gerechtigkeit …“ der Sparda-Bank München eG im Rahmen des Münchner Klimaherbstes ist auf reges Interesse gestoßen. Zahlreiche Gäste hatten sich am vorletzten Tag der Veranstaltungsreihe im Cafe Sparda eingefunden, um Impulse für ein gerechteres Miteinander zu bekommen. Das Themenspektrum umfasste dabei die Gebiete Finanzen, Wohnen, Lebensmittel und Wasserversorgung. […]

Führungskräfte Chemie zum Internationalen Frauentag: Chancengleichheit muss gelebt werden

(Mynewsdesk) Dies fordern die im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2017. Im Schnitt verdienen Frauen in Deutschland nach wie vor weniger als Männer ? auch in Führungspositionen. Dies belegt die jährliche VAA-Einkommensumfrage unter außertariflichen und leitenden Angestellten der Chemie- und Pharmabranche. ?Während im ersten Drittel des Berufslebens […]

Probleme und Möglichkeiten einer universellen Ethik

(von Stefan Lemke – OPTIMUS Redaktion) Heute ist jeder Mensch von der Globalisierung betroffen. Sie beschränkt sich nicht mehr nur auf den weltweiten Handel von Gütern und den stark verknüpften internationalen Finanzmarkt. Über die schnellen und einfachen Kommunikationswege, die die gesamte Welt miteinander vernetzen, können alle Menschen miteinander in Kontakt treten – ganze Gesellschaften und Kulturen kommen miteinander in Berührung. Kurz gesagt: Die Globalisierun