Fraunhofer IGD – Neuer 3D Portrayal Service Standard veröffentlicht

Fraunhofer IGD – Neuer 3D Portrayal Service Standard veröffentlicht

Noch ist die zweidimensionale Kartierung für die meisten Menschen die Norm, doch Technologien aus der Computergraphik ermöglichen längst die Darstellung dreidimensionaler Landschaften. Ein neuer Standard vereinheitlicht nun das Verfahren. Das Open Geospatial Consortium (OGC) setzt sich zum Ziel, frei verfügbare Standards in der Geobranche zu etablieren. Mit dem 3D Portrayal Service (3DPS) wurde ein Standard […]

GATE Berchtesgaden mögliches Testgebiet für autonomes Fahren

GATE Berchtesgaden mögliches Testgebiet für autonomes Fahren

Salzburg – Teilautomatisiertes Fahren gibt es heute schon, bis zum vollautomatisierten Fahren wird es noch etliche Jahre dauern. Für beides ist die zuverlässige Bereitstellung von Geodaten ein Schlüssel. Diese Kernaussagen trafen die hochkarätigen Referenten des ganztägigen Forums zum autonomen Fahren auf der Geoinformatikmesse Agit in Salzburg. Mitorganisator des Forums war die Wirtschaftsförderung Berchtesgadener Land (WFG BGL).

GLOBAL UND RUND-UM-DIE-UHR: GAF AG ZUM 50TEN MAL IM EINSATZ FÃœR DEN EUROPÄISCHEN KRISENINFORMATIONSSERVICE „EMERGENCY MANAGEMENT SERVICE: MAPPING“

GAF AG AUF DER INTERGEO 2013 IN ESSEN, HALLE 1, STAND E1.014

München, den 30.7.2013

Die GAF AG mit Sitz in München betreibt seit April 2012 einen globalen Kriseninformationsdienst im 24/7 Modus zur schnellen Bereitstellung von aktuellen Geoinformationen. Dieser basiert auf der effizienten und fachlich fundierten Nutzung von aktuellsten Satellitenbildern, deren Interpretation zusätzlich durch die Einbindung von Luftbildern, Karten- und Geländeinformationen unterstütz