15. Januar 2014.Nach der Veröffentlichung des Schreibens vom 10. Januar 2014 durch die PROKON Regenerative Energien GmbH aus Itzehoe melden sich immer mehr verunsicherte Anleger. Sie alle haben eines gemeinsam: die Sorge um ihr Geld, das sie der PROKON anvertraut haben. "Es ist festzustellen, dass von unseren Mandanten immer die gleiche Frage gestellt wird: Ist PROKON ein Schneeballsystem?", erklärt Rechtsanwalt Florian Nolte von PWB Rechtsanwälte aus Jena.
Die Genussrechte-Service-Plattform der Firma javengo aus Berlin bietet eine innovative Möglichkeit, neue und bereits laufende Genussrechtsemissionen auch online abzuwickeln.
Seit geraumer Zeit steht die Firma Prokon in der medialen Kritik. Beispielsweise steht der Vorwurf eines Schneeballsystems im Raum, der von dem Unternehmen allerdings energisch zurückgewiesen wird.
28.11.2013 – Die Negativschlagzeilen um die Future Business Gruppe reißen nicht ab. Weitere Tochtergesellschaften befinden sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Allerdings sind die betroffenen Anleger nicht rechtlos gestellt.
21.11.2013 – Die Anlegerschutzgemeinschaft der Kanzleien Dr. Steinhübel Rechtsanwälte und BONTSCHEV hat am 20.11.2013 in Dresden zwei Informationsveranstaltungen für geschädigte Anleger durchgeführt. Die Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. Jeweils ca. 160 Anleger wurdenüber ihre rechtlichen Möglichkeiten informiert.
15.11.2013 – Die Lage bei der INFINUS- und Future Business-Gruppe verschärft sich weiter. Mittlerweile sollen von 4 Unternehmen Insolvenzanträge gestellt worden sein. Die INFINUS AG soll zudem ihre Bilanzen geschönt haben.
07.11.2013 – Am Dienstag, den 05.11.2013 ließdie Staatsanwaltschaft Dresden Geschäftsräume der INFINUS AG durchsuchen. Der Verdacht lautet auf Betrug. 6 Personen wurden verhaftet. Anleger fürchten um ihr investiertes Kapital in Höhe von rd. EUR 400 Mio.