In einem Festakt im Schloss Harkotten in Sassenberg ist gestern der Gründungsgeschäftsführer der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirt-schafts-Systeme mbH, Helmut Benefader, in den Ruhestand verabschiedet worden. Redner lobten Benefader während der Feier, die von der WDR-Moderatorin Steffi Neu geleitet wurde, als einen Mann, der die GWS mit Scharfsinn und viel Herzblut zu einem der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland und anderen e
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, hat einen weiteren namhaften Kunden für die seit Mitte 2015 verfügbare Software gevis ERP | AX gewonnen. Von der Warendorfer SANITOP-WINGENROTH GmbH & Co. KG, einem der führenden Sanitärsortimenter und Partner von Baumärkten, Handel und Industrie in Europa, kam der Auftrag, die bislang genutzte Lösung SANGROSS
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, ist auch im Jahr 2015 sehr erfolgreich gewesen. In der gesamten Unternehmensgruppe, zu der auch die Tochterunternehmen NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG, SANGROSS GMBH & Co. KG sowie die diacom Systemhaus GmbH gehören, stieg der Umsatz von 45,0 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 47,5 Millionen Euro in 2015. Ausschlaggeb
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, verzeichnet einen weiteren wichtigen Vertriebserfolg im Bereich Baustofffachhandel. Von der Hamburger Henri Benthack GmbH & Co. KG, mit rund 110 Millionen Euro Umsatz und 300 Mitarbeitern einer der führenden Branchenvertreter in Norddeutschland, kam der Auftrag, an allen sechs Standorten des Unternehmens das vorhandene Warenwirtschaft
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH hat einen weiteren Profi-Club als Kunden gewonnen. Von Eintracht Braunschweig kam der Auftrag, die auf Fußballvereine spezialisierte Software gevis ERP | Sport & Event in der Vereinszentrale in Braunschweig zu installieren. Die neue IT-Lösung, die in mehreren Schritten bis 2017 eingeführt wird, bringt dem rund 4.500 Mitglieder zählenden Verein umfangreiche Prozessverbesserungen und Kosteneinsparu
„Mit gevis ERP versteckte Potenziale freisetzen“ – unter diesem Motto stand am 4. und 5. November die fünfte Raiffeisen-IT-Konferenz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH. Mehr als 200 Teilnehmer von 70 Kunden-Unternehmen waren dazu nach Melle bei Osnabrück gekommen. In mehr als 20 Vorträgen, Workshops und Austauschrunden lernten diese neueste Entwicklungen im Online-Handel kennen, diskutierten über volatile Rohstoffmärkte und sprachen über neue
Cleebronn/Güglingen, Juli 2015
Seit Jahren befindet sich die Weingärtner Cleebronn & Güglingen als einzige Genossenschaft konstant unter den Top 3 des Anbaugebietes Württemberg. Beim großen Leistungstest der deutschen Winzergenossenschaften der Fachzeitschrift WEINWIRTSCHAFT erzielte sie 2015 erneut Platz drei.
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat 2014 ihr Geschäft deutlich ausgeweitet. Aufgrund von zahlreichen Neukunden in ganz Deutschland sowie einem beständig wachsenden Bestandskundengeschäft stieg der Umsatz in der GWS-Gruppe von 42,8 Millionen Euro im Jahr 2013 auf mehr als 45 Millionen Euro in 2014. Für den IT-Dienstleister mit Standorten in M
Mehr als 100 Teilnehmer, deren Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 3,7 Milliarden Euro repräsentieren, mehr als ein Dutzend Vortragseinheiten, vielfältige Einzelaussteller – die Baustoff IT-Konferenz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH in Melle bei Osnabrück konnte auch bei ihrer dritten Auflage mit eindrucksvollen Zahlen überzeugen. Zu den Schwerpunktthemen der Veranstaltung im Van der Valk Hotel zählten die rollenbasierten Strukturen innerhal
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH baut ihre Markt-anteile im deutschsprachigen technischen Großhandel weiter aus. Rück-wirkend zum 1. Januar 2015 hat der Anbieter von ERP-Systemen und IT-Dienstleister aus Münster die diacom Systemhaus GmbH aus Isernhagen übernommen. Mit der Integration, die die gesamten von der diacom Sys-temhaus GmbH angebotenen Softwaresysteme aus den Bereichen ERP, BI, CRM sowie rund 3000 Anwender einschließt, erweitert die