Coaching Anlässe: Arbeiten in altersgemischten Teams

Hierzu ein Blick auf die unterschiedlichen Wünsche, Erwartungen, Stärken und Vermeidungsbereich der heute im Arbeitsleben anzutreffenden Generationen. Zuerst die Frage: Wer tummelt sich derzeit in der Arbeitswelt? Die Babyboomer geboren zwischen 1946 und 1964, sind auf dem Weg in den Ruhestand und von ihnen gibt es noch 22.1% in der Arbeitswelt. Stark vertreten: Generation X […]

MTI-Podcast „Führen im Generationen-Mix“

MTI-Podcast „Führen im Generationen-Mix“

In einer wachsenden Zahl von Betrieben beträgt der Altersunterschied zwischen den Mitarbeitern bis zu 50 Jahren. Das stellt deren Führungskräfte meist vor eine große Herausforderung – unter anderem, weil in ihren Teams bis zu fünf „Generationen“ aufeinander prallen, deren Bedürfnisse sowie Lebens- und Arbeitsstile zum Teil sehr verschieden sind: -die Traditionalisten (vor 1955 geboren), die […]

Makler und Hausverkäufer mit Fachkompetenz für barrierefreies Wohnen

Makler und Hausverkäufer mit Fachkompetenz für barrierefreies Wohnen

Das Zertifikat als Fachberater für barrierefreie, generationengerechte Immobilien sollte für Makler und Verkäufer von Wohnimmobilien zur unverzichtbaren Voraussetzung für kundenorientierte Gespräche werden. Die Entwicklung im Bereich „Barrierefreiheit für alle“ zeigt eine zunehmende Einsicht von Immobilienmaklern und Fertighausanbietern, dass barrierefreies Wohnen dem generationenübergreifenden Zeitgeist entspricht. „Barrierefreiheit ist eine Art von Komfort, den man nicht sehen, aber […]

m@chingGenerations® – Potenziale des demographischen Wandels nutzen

m@chingGenerations® – Potenziale des demographischen Wandels nutzen

Mönchengladbach-Rheydt. Der demographische Wandel bringt viele Herausforderungen mit sich, er bietet aber auch jede Menge Potenziale. Eine Kombination der Erfahrungen und des Wissens der älteren Generationen mit den innovativen Ideen und dem frischen Blickwinkel der Jungen ermöglicht innovative Lösungen. Die kritische Frage ist, wie man diese Potenziale zielführend nutzt. Weiterbildungsaktivitäten für die ältere Generation würden […]

Biografien schreiben – ein Schreibratgeber für Biografien

„In deinem Leben sollst du einen Baum pflanzen, ein Kind zeugen und ein Haus bauen …“ sagt der Volksmund. Katharina Springer ergänzt: „… und ein Buch über dein Leben schreiben.“ Die Kommunikationswissenschaftlerin Katharina Springer arbeitet als Biografin, Chronistin und Schreibtrainerin in Kärnten. Ãœber sechs Jahre sammelte sie Methoden und Schreibübungen aus ihren biografischen Schreibwerkstätten. Sie […]