Personalexperte Bernhard Patter sieht in der oft kritisierten Generation eher junge Menschen, die die Branche mit frischen Ideen und Ansprüchen herausfordert sowie gleichzeitig neue Chancen eröffnet.
In dem im BusinessVillage-Verlag erschienenen Buch erläutert die Managementberaterin und Podcasterin Barbara Liebermeister, wie Führungskräfte in der zunehmend digital vernetzten Welt Menschen für sich gewinnen können und was sie dabei von den Influe
In dem im BusinessVillage-Verlag erschienenen Buch erläutert die Managementberaterin und Podcasterin Barbara Liebermeister, wie Führungskräfte in der zunehmend digital vernetzten Welt Menschen für sich gewinnen können und was sie dabei von den Influencern im Netz lernen können.
Das im Verlag BusinessVillage erschienene Buch von Felix Behm erläutert seinen Lesern, wie die Angehörigen der Generation Z ticken und wie sie warum handeln. Außerdem erhalten sie konkrete Tipps, wie man diese jungen Menschen für sich gewinnen kann –
In seinem neuen, im Verlag BusinessVillage erschienenen Buch erläutert Felix Behm den Lesern, wie die Angehörigen der Generation Z ticken und wie sie warum handeln. Außerdem gibt er ihnen Tipps, wie man diese jungen Menschen für sich gewinnen kann – und zwar nicht nur als Arbeitgeber.
Im Rahmen des Netzwerktreffens der regionalen Industrieinitiativen, ausgerichtet von der Service- und Beratungsstelle der DIHK Service GmbH, stellte die Kunststoff-Initiative unterschiedliche Rekrutierungs-Maßnahmen vor, die in der Region bereits erfolgreich umgesetzt werden.
Bonn, den 08.09.2023 Spontan wurde Dr. Christine Lötters gebeten, Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften vorzustellen, die die Kunststoff-Initiative in der Region Bonn/Rhein-Sieg ins Leben gerufen h
Das Quiet Quitting Kurzvideo eines Tik Tok Nutzers erklärt, welche Vorstellungen vorwiegende junge Arbeitnehmer*innen am Arbeitsplatz haben und wo das "Ende der Fahnenstange" ist.