Die Generation Y im Blick

HS Ansbach: Wie hl-studios aus Erlangen direkt in Bildungseinrichtungen geht und gezielt um junge Talente wirbt
HS Ansbach: Wie hl-studios aus Erlangen direkt in Bildungseinrichtungen geht und gezielt um junge Talente wirbt
Arbeitswelt 4.0 Hand aufs Herz. Wo würden Sie lieber arbeiten? Im Bundesministerium, bei einer Großbank oder bei Google? Gerade für Menschen der Generation Y gibt es auf diese Frage nur eine Antwort. Der Suchmaschinenriese aus dem Silicon Valley zieht zahllose Bewerber magisch an und belegt in den Arbeitgeberrankings regelmäßig Platz 1. Google steht wie kein […]
Was Berliner von ihrem Arbeitgeber erwarten
Die Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften einer Hochschule hat einen Diskussionsabend organisiert. Bei der Veranstaltung geht es um das Thema Generation Y und deren ach so anderen Lebensweise. Mehrere Firmenvertreter sind anwesend, einige haben Erfahrungsberichte abgegeben. Der Saal ist gut gefüllt, anschließend gibt es auch noch Häppchen und Getränke – eine werte Methode, um Publikum anzulocken. Zu Beginn der Veranstaltung wird die Generation Y analysiert, sez
Die jüngere Generation stellt altbewährte Konzepte auf den Kopf: Vor allem Meetings spielen eine große Rolle zum gegenseitigen Austausch. Hier sollten alle Beteiligten stets gut vorbereitet sein.
Die Generation Y als Markenbotschafter im eigenen Unternehmen gewinnen und so zum attraktiven Arbeitgeber werden
Das Vorstellungsgespräch vermittelt nicht nur dem Arbeitgeber einen bleibenden Eindruck von seinem Gegenüber. In Zeiten des Fachkräftemangels muss sich das Unternehmen mehr um die Kandidaten bemühen.
Für die Gesamtergebnisse bitte hier (https://www.edenred.de/ipsos-barometer-september-2016.html) klicken
Edenred-Ipsos-Barometer 2016 zeigt, wie ähnlich Mitarbeiter unter 30 ihren älteren Kollegen sind und wo sie sich von ihren ausländischen Altersgenossen unterscheiden
Keine Altersgruppe ist in den letzten Jahren genauer unter die Lupe genommen worden als die so genannte Generation Y. Selbstbewusst, anspruchsvoll, gebildet, digital-affin – dies ist nur eine kleine Auswah
Pia Struck zeigt auf, welche Rahmenbedingungen und welches Verhalten Menschen dazu bringen, mit ihren gesamten Fähigkeiten, ihrer Kreativität und ihrer Begeisterung für ein Unternehmen zu arbeiten.
"Die Auswirkungen des demographischen Wandels sind inzwischen bekannt – und doch werden die damit verbundenen Herausforderungen häufig missachtet", so der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. Die Belegschaften werden vielfältiger und älter.
Altersgemischte Teamarbeit gewinnt vor diesem Hintergrund erheblich an Bedeutung. “Jung und Alt – Hand in Hand” lautet die zukunftsorientierte Zusammenarbeit zur Steigerung der Produktivität und dem Erhalt wertvollen