„Student Survey 2013“ zeigt: „Generation Y“ bevorzugt Selbstbestimmung und Familie statt Karriere und Geld

Online-Befragung mit Netigate unter 400 Studenten – Familie und Karriere lassen sich vereinbaren – Verantwortung wichtiger als das Gehalt
Online-Befragung mit Netigate unter 400 Studenten – Familie und Karriere lassen sich vereinbaren – Verantwortung wichtiger als das Gehalt
Die demographische Entwicklung ist nicht das einzige Problem, denen sich Personalchefs stellen müssen. Auch die Interessenverschiebung der Generation Y bringen Führungsprobleme mit sich. 1st-coaching hat sich als erster Anbieter diesem Thema genähert und in Betrieben schon massgebliche Erfolge durch das secret-coaching erzielt.
Sie möchten sich im neuen Jahr beruflich verändern? Ein Unternehmen gründen oder Ihre Karriere neu ausrichten? Dann machen Sie sich auf die Suche nach Ihren"Leitsternen". Alleine mit den folgenden Tipps oder mit einem Dream-Day-Seminar zum Jahresauftakt mit Erfolgs-Coach Cordula Nussbaum.
Die junge Erfolgsautorin Nina Pauer beschreibt in ihrem Buch „Wir haben keine Angst – Gruppentherapie einer Generation“ (Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2012) die Hoffnungen, Chancen aber auch Probleme und Ängste der ‚Generation Y’. Sie erzeugt Glaubwürdigkeit nicht zuletzt durch Authentizität – Nina Pauer ist Jahrgang 1982 und fällt damit genau in die Zielgruppe.
Das Buhlen um die vielversprechendsten Hochschulabsolventen hat begonnen: Unternehmen befinden sich im „War for talents“, der geprägt ist durch die Konkurrenz um Bewerber mit vielfach ähnlichen Qualifikationsprofilen. Diese Talente oder sogenannten High Potentials sind im Informationszeitalter die wichtigste und gleichzeitig knappste Ressource des Unternehmenserfolges. Wer in diesem Wettbewerb unbedingt vorne liegen möchte, muss nicht nur die Konkurrenz im Auge behalten, sondern a
Robert Half Booklet: Bedürfnisse verschiedener Generationen am Arbeitsplatz und wie Unternehmen am besten darauf reagieren
Wie wird Ihr Unternehmen zum Traumarbeitgeber für die
„Generation Y“?
Am 23. März 2011 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr, findet für Personalentscheider der Workshop „Employer Branding: Suchen, finden & binden Sie die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen“ in Stuttgart-Vaihingen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 139 Euro zzgl. MwSt. Auf der Workshop-Reise erhalten die Teilnehmer Ein-, Über- und Ausblicke in die Bedeutung der Arbeitgeberattraktivität