Der Kongress für Corporate Language geht in die 6. Runde
Ein brandaktueller Blick in die Zukunft der Unternehmenssprache
Ein brandaktueller Blick in die Zukunft der Unternehmenssprache
Untersucht wurde die Verwendung von (m/w/d) in Stellenanzeigen, die Nutzung eines genderneutralen Jobtitels sowie die Verwendung von genderneutralen Begriffen in den Fließtexten der Websites der DAX 40-Unternehmen. Hierfür gab es jeweils einen Punkt, maximal also drei Punkte pro Unternehmen.
Die zentralen Ergebnisse sind:
95% der DAX-Unternehmen gendern mit (m/w/d) in den Jobtiteln ihrer Stellenanzeigen (38 von 40)
17,5% verwenden eine genderneutrale Rechtschreibung bei der Bezeichn
Beim Communication Lab heißt es jetzt #GernMitStern
Das ursprünglich als schwache Geschlecht verunglimpfte hat sich gewehrt und für mehr Selbstbestimmtheit und Gleichberechtigung eingesetzt. Obwohl es inzwischen Frauenquoten in Politik und Wirtschaft gibt, ist in Sachen Gleichbehandlung noch viel Luft nach oben. Löhne und Karriere hinken nach wie vor deutlich hinterher, verglichen mit der Entwicklung bei den männlichen Kollegen. Ein wichtiger Faktor, die […]