Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar

Laut dem "AI Workplace Report" von Freshworks sind fast die Hälfte (47 %) der Beschäftigten der Generation Z in Deutschland der Meinung, dass Chatbots unverzichtbar für ihre Arbeit sind. Fast ein Drittel (29 %) könnte ohne die Unterstützung von KI ihr Arbeitspensum nicht bewältigen. Der Report zeigt, dass KI einen erheblichen Einfluss auf die nächste Generation von Führungskräften haben wird.

Die Umfrage unter weltweit 4.000 Beschäftig

Gen Z in der Architekturbranche: So gelingt die Integration ins Team

Gen Z in der Architekturbranche: So gelingt die Integration ins Team

Laut Statistischem Bundesamt werden sich in den nächsten 15 Jahren rund 15,5 Millionen Boomer vom Arbeitsmarkt verabschieden. Um diese Lücke zu füllen, muss die Architekturbranche sich auf die Generation Z einstellen. Doch flexible Arbeitsmodelle allein reichen nicht aus, wie Leadership-Experte Hannes Goth, Vorstand der Polymundo AG, betont. Es braucht Führungskräfte, die vorurteilsfrei auf die jungen Berufseinsteiger zugehen und Kommunikationsstrategien, die Brücke

Arbeitswelt im Wandel: Generation Z und Alpha kommen

Arbeitswelt im Wandel: Generation Z und Alpha kommen

Die moderne Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die maßgeblich von den Ansprüchen und Erwartungen der jungen Generationen geprägt werden. Die Generation Z und die aufkommende Generation Alpha stellen neue Anforderungen an Arbeitgeber*innen und beeinflussen nachhaltig die Gestaltung des Arbeitsumfelds. Doch die meisten Unternehmen sind darauf nicht vorbereitet.

Schon jetzt stellt die Generation Z die überwiegende Mehrheit der Unternehmen vor große

#IamGenZ: 1,74 groß, blaue Augen, kleine Füße – scrivo Public Relations macht GenZ erlebbar

Die Idee hinter der Aktion „#IamGenZ“ hat das PR-Team in den vergangenen Wochen gemeinsam entwickelt. Die Hauptrolle spielt die 19-jährige Charlotte Söding, die bei der Münchner Agentur ein Praktikum absolviert. „Als wir uns mit den Inhalten der Konferenz beschäftigt haben, ist uns bewusst geworden, dass ich quasi das fleischgewordene Exemplar der Thesen und Studienergebnisse bin“, […]