HWPL Deutschland und Kooperationspartner reinigten Atzelberg & Bahnhofsviertel, förderten Gemeinschaft & Nachhaltigkeit.
Gemeinwohl als Wirtschaftsziel: Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft

Günther Brendle-Behnisch stellt das Wirtschaftskonzept in einer Online-Veranstaltung vor
Wirtschaft ohne Wachstumszwang

ÖDP-Veranstaltung in Düsseldorf-Bilk:
Auf dem Weg zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft
HMP: Beratung mit Fokus auf Gemeinwohl

"Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn sie einen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten."
Bildung für das Gemeinwohl: Kostenlose Webinar-Reihe unterstützt gemeinwohlorientierte Organisationen, Vereine und Unternehmen

Die Webinar-Reihe "Gemeinwohlbildung" ist eine Bildungsinitiative, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ins Leben gerufen wurde. Sie bietet wertvolle Informationen und Unterstützung für gemeinwohlorientierte Organisationen, Vereinen und angehende Sozialunternehmer. Die kostenlose Teilnahme an den Webinaren ermöglicht es Interessierten, ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Dorfkrug-App – Versicherung der Zukunft / Gemeinwohl statt Profit

Versicherung neu gedacht: Die Dorfkrug-App verspricht Solidarität, Transparenz und nie gekannte Effizienz
TQ-Group als wertvoller Arbeitgeber 2022 für das Gemeinwohl ausgezeichnet

Eine Umfrage im Auftrag der WirtschaftsWoche wählt die TQ-Group unter die 1.000 gemeinnützigsten Arbeitgeber
Kartoffelkombinat zu Gast im Gemeinwohl-Podcast der Sparda-Bank München

Im monatlichen Podcast "Zeit zum Umdenken" sprechen Expert*innen mit Moderatorin Schlien Gollmitzer über die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie. Diesmal zu Gast: Daniel Überall, Gründer und Vorstand des Kartoffelkombinats, einer genossenschaftlich organisierten Gemeinschaft von knapp 2.000 Münchner Haushalten, die sich selbst mit biologisch und fair angebautem Gemüse versorgen. Gastgeberin des Podcasts ist die Sparda-Bank München eG, Deutschlands
BRIGITTE-Studie bestätigt erneut: Sparda-Bank München zählt zu den besten Arbeitgebern für Frauen
München – Wie attraktiv sind Arbeitgeber für Frauen? Bereits zum vierten Mal hat sich die etablierte Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace in einer aktuellen Studie mit dieser Frage beschäftigt. Dabei konnte die Sparda-Bank München erneut überzeugen und in der Kategorie 201 bis 2.000 Mitarbeiter*innen als eines der besten Unternehmen für Frauen hervorstechen.
Fünf von fünf möglichen Sterne
Wirtschaft muss den Menschen dienen

Gemeinwohlökonomie – das neue Wirtschaftssystem – Vortrag von Gerald Morgner in Kempen