S?K? WEBINAR am 23. Juni 2021 – 17.00 Uhr Gemeinnützige Organisationen sind immer im Fokus der Finanzverwaltung – besonders in der steuerlichen Außenprüfung. Diese Risiken muss man im Auge haben! Genauso WICHTIG ist die aktualisierte Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Gemeinnützigkeit 2021. In unserem kostenfreien Steuer Update (Webinar) informieren Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin Anne Rinkenberger und Steuerberaterin […]
Die AfD greift in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung Nordrhein-Westfalens das Deutsche Tierschutzbüro an und fordert mit haltlosen Vorwürfen den Entzug der Gemeinnützigkeit und des Verbandsklagerechts der Tierrechtsorganisation. Die Anfrage nimmt Bezug auf die allgemeine Kampagnenarbeit für mehr Tierrechte des Vereins. Dabei kritisiert und hinterfragt die Partei die Projekte des Deutschen Tierschutzbüros, die sich […]
Ãœber 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland befürworten die Anfertigung von Undercover-Aufnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben, um damit Tierleid und Missstände aufzudecken. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Emnid-Umfrage, die von den Tierrechtsorganisationen Deutsches Tierschutzbüro, PETA, Animal Equality, Tierretter.de, Soko Tierschutz und ARIWA in Auftrag gegeben und letzte Woche durchgeführt wurde. Die Umfrage ergab, dass sich […]
Berlin/Hannover, 17.05.2018. In der morgigen Plenarsitzung des Landtages in Niedersachsen plant die FDP-Fraktion die Einbringung eines Antrags, der Tierrechtler haltlos diskreditiert und der rechtlich nicht haltbar ist. Die Fraktion fordert, Tierschutzorganisationen die Gemeinnützigkeit zu entziehen, wenn diese zu Straftaten aufrufen oder sie selbst begehen. Ähnliche Forderungen stellen auch die FDP-Bundestagsfraktion, Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) […]
Bundesfinanzhof, Urteil vom 17.5.2017 – V R 52/15 Aus einem erst jetzt veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofes aus dem Mai 2017 könnten sich enorme Auswirkungen auf die deutsche Vereinslandschaft entwickeln. Im konkreten Fall ging es um eine Freimaurerloge, die entsprechend ihrer Satzung keine Frauen aufnahm. Die Loge war als juristische Person des Zivilrechts organisiert und damit […]
Berlin 13.11.2014 Bereits zum 5. Mal organisiert das Kommunale Bildungswerk e.V. für Vorstände und leitende Mitarbeiter/innen aus gemeinnützigen Körperschaften sowie für Zuwendungsgeber aus Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden die Fachtagung Gemeinnützigkeitsrecht in Berlin.
Am 15. und 16. Dezember kommen dazu interessierte Experten und Praktiker aus dem Sozial-und Non Profit Bereich auf der Konferenz zusammen. Hier erfahren die Tagungsteilnehmer/innen aus e
Berlin, 18.11.2013 Für Vorstände sowie leitende Mitarbeiter/innen aus gemeinnützigen Einrichtungen, für Zuwendungsgeber aus Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden und für andere am Thema Interessierte hat das Kommunale Bildungswerk e.V. auch 2013 wieder die Fachtagung Gemeinnützigkeitsrecht im Programm.
Am 09. und 10. Dezember kommen in Berlin Experten zum Thema zusammen und bewerten gemeinsam mit Führungskräften sowie Mitarbeiter/innen von Vereinen,