Green Buildings lohnen sich auch für Privatanleger!

Green Buildings lohnen sich auch für Privatanleger!

(NL/4802674199) Umweltschonende und ressourceneffiziente Gebäude haben im Vergleich zu herkömmlichen Immobilien nicht nur einen höheren Objektwert, ihre Werthaltigkeit macht sie für Investoren und private Anleger interessanter denn je. Laut Statista.com lag das globale Marktvolumen energieeffizienter Gebäude bereits 2013 bei rund 126 Milliarden Euro. Bis 2025 wird eine Verdoppelung des Volumens prognostiziert. Heutzutage muss bei Alt- […]

Neuer Vertriebsleiter bei der UDI

Mit Markus Loos (48) hat die UDI-Gruppe seit 15. Oktober einen neuen Vertriebsleiter. Der gebürtige Franke war zuvor Filialleiter bei der Spardabank, zudem verantwortlich für mehrere Filialen und den Vertrieb. Darüber hinaus engagierte er sich als Mentor für die Führungskräfteausbildung und war Projektleiter für den Aufbau einer neuen Vertriebsstruktur. Loos kennt das Geschäft von der […]

MDM GROUP AG Investiert in Sachwerte

MDM GROUP AG Investiert in Sachwerte

Sicheres Investment Nummer eins: Handelswaren Günstig einkaufen und mit Gewinn wieder verkaufen: Das ist das simple, aber höchst effiziente Prinzip des Einzelhandels. Wenn das Geschäft läuft, gibt es kaum einen Wirtschaftsbereich, der schneller und zuverlässiger Kapital in die Kassen der Verantwortlichen spült. Schnell gewachsene Onlineshops wie Zalando und Co. zeigen das auf beeindruckende Weise. Wer […]

Sachwerte Kolloquium 2017: Fachjournalisten fordern zu inhaltlichen Diskussionen auf

Sachwerte Kolloquium 2017: Fachjournalisten fordern zu inhaltlichen Diskussionen auf

Woran liegt das, wo doch institutionelle Investoren ihre Sachwert-Quoten kontinuierlich steigern? Die Fachjournalisten Markus Gotzi, Stefan Loipfinger und Friedrich Andreas Wanschka wollen mit der Branche in einen offenen Dialog treten. Sie laden zum „Sachwerte Kolloquium 2017“ ein. Ihr Anspruch ist es, Verbraucherthemen offen mit Anbietern, Verbraucherschützern, Vermittlern und Dienstleistern zu diskutieren und Weiterentwicklungen anzustoßen. Nach […]

Schwieriges Umfeld für die Finanzpotenziale 2015

Die deutschen Anleger investieren überwiegend ihr Geld trotz niedriger Zinsen nicht in Fonds oder Aktien, sondern parken es stattdessen bei ihrer Bank, um sich später Konsumwünsche zu erfüllen. Zweitbeliebteste „Geldanlage“ nach dem Sparbuch ist laut aktueller Befragungen derzeit das Sparen auf dem Girokonto mit einem Zuwachs von sieben Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Trotz des Börsenbooms fielen Investmentfonds und Aktien binnen Jahresfrist in der Gunst der S

Senioren sollten mit ihren Fragen zum Rechtsanwalt gehen

Deutschland hat keine Fachanwaltschaft für Seniorenrecht. ZumÜbergang in den Ruhestand, Erben und Vererben bes. in Patchworkfamilien, zu Unterhalt, Schenkung, Nießbrauch, Schwerbehinderung, Heimunterbringung, Vorsorgevollmacht u. Geldanlagen sollten sie sich dennoch professionell beraten lassen.