München – Immobilien, Investmentfonds und Aktien sind nach Ansicht der befragten Sparerinnen und Sparer attraktive Geldanlagen, Sparbücher dagegen kaum. Und regelmäßiges Sparen steht weiter hoch im Kurs. Das belegt eine Anlegerstudie von Union Investment.
Was sind die liebsten Geldanlageformen der Sparerinnen und Sparer in Deutschland? Union Investment, der Fondspartner der Sparda-Bank München, ermittelt dies regelmäßig in einer repräsentativen Onlineum
Das Thema „Geldanlage im Lebenszyklus“ beschäftigt schon seit jeher die Experten der Finanzwirtschaft. Dem Verhalten der Kunden haben sich zahlreiche Anbieter von Finanzprodukten mit sog. Lifecycle-Produkten angepasst. Im Laufe der Zeit wird vom riskanten, renditeträchtigen zum risikolosen Investment umgeschichtet. So zumindest die Theorie, wobei aber etwas an der Praxis vorbei gedacht wird. Verhalten sich die Anleger tatsächlich so, wie es die Theorie ausweist? Die optimale Alter
Das Thema „Geldanlage im Lebenszyklus“ beschäftigt schon seit jeher die Experten der Finanzwirtschaft. Dem Verhalten der Kunden haben sich zahlreiche Anbieter von Finanzprodukten mit sog. Lifecycle-Produkten angepasst. Im Laufe der Zeit wird vom riskanten, renditeträchtigen zum risikolosen Investment umgeschichtet. So zumindest die Theorie, wobei aber etwas an der Praxis vorbei gedacht wird. Verhalten sich die Anleger tatsächlich so, wie es die Theorie ausweist? Die optimale Alter