Wenig neue Erkenntnisse brachte der gestrige Handelstag beim DAX. Der Erholung zum Nachmittag ist es zu verdanken, dass sich letztlich das bereits gestern angeführte „auf der Stelle treten“ fortsetzte.
Auf 321goldundsilbershop.de gibt es die Wiener Philharmoniker Münze für begrenzte Zeit zum Sonderpreis. In Zeiten, in denen sich der Silberpreis von Rekord zu Rekord bewegt, ist das für Anleger noch einmal eine günstige Gelegenheit, sich das Edelmetall zu kaufen.
Bon-Kredit gilt in Deutschland als Marktführer für Sofortkredite mit oder ohne Schufa-Auskunft. Bon-Kredit vermittelt Sofortkredite bis 100.000 Euro auch dann, wenn andere Banken bereits abgelehnt haben. Der Kunde erhält ein kostenloses Kreditangebot mit oder ohne Schufa, auch am Wochenende. Neu vermittelt Bon-Kredit auch Kredite an Selbständige, Unternehmer und Gewerbetreibende.
Sofort-Bargeld von Bon-Kredit, dem Marktführer für Sofortkredite in Deutschland! Schneller geht’s kaum! Zudem günstiger als bei der Bank. Auch am Wochenende! Kunden erhalten kostenlose und unverbindliche Offerte. Jetzt im Internet!
Kreditsuchende nutzen das Internet, um das günstigste Angebot zu finden. Dies entpuppst sich jedoch sehr schnell als eine sehr schwierige Aufgabe. Kredit-Ranglisten von unabhängigen Finanzberatern bieten hier eine willkommene Orientierungshilfe.
Wer Mitglied bei achkommschon.de, der Kontaktbörse für Jung und Alt ist, kann zusätzlich auf viele interessante Optionen zurückgreifen: Wie wäre es zum beispiel mit Geld verdienen durch Werbung? Dabei gibt es keine Vertragsbindungen oder sonstige Bedingungen.
EINMAL EINS:
[ Viele Begriffe – eine Anlageform ]
Anleihen, Obligationen, Schuldverschreibungen, Renten. Diese auf den ersten Blick sehr unterschiedlichen Begriffe stehen für ein und dieselbe Anlageform: festverzinsliche Wertpapiere. Im Folgenden werden diese Begriffe daher auch synonym verwendet.
EINMAL ZWEI:
[ Kurze und lange Zinsen ]
Festverzinsliche Wertpapiere können kurz-, mittel-, oder langfristige Laufzeiten haben. Zumeist sind hiermit die Laufzeitenbereiche bis 2 Jahre, bis 5