Naturkatastrophen auch in Deutschland keine Seltenheit

Wohngebäudeversicherung sichert Existenz im Ernstfall finanziell ab, rät Tarifcheck24.de
Wohngebäudeversicherung sichert Existenz im Ernstfall finanziell ab, rät Tarifcheck24.de
Dresden, 08.03.2011 | Bildung ist das wichtigste Kapital, welches ein Mensch im Leben erwerben kann. Das heutige deutsche Bildungssystem aber ist ein Labyrinth, das in keinster Weise den aktuellen Anforderungen gerecht wird. Unübersichtliche Angebote und wenig Transparenz sind an der Tagesordnung.
Der Aktienkurs der Deutschen Post hat aktuell wieder den Rückzug angetreten. Dieser Wert stellt meiner Meinung nach nicht gerade ein typisches Beispiel für eine Aktie dar, die man aktuell im Depot haben muss.
Mit Geld haben wir tagtäglich zu tun – unserer Beziehung zu Geld sind wir uns aber oft nicht
bewusst. "Der Hauptwert des Geldes besteht, in der Tatsache, dass man in einer Welt lebt, in
der es überbewertet wird" so zitiert Andreas Martin Eisen, Coach und Initiator der
Zusammenkunft, den Dichter Henry Louis Mencken. "Bei den Geldtagen" so führt er weiter
aus: "lernen Sie sehr gute Alternativen zu Geld und sehr gute Alternativen für Ihre
Einstellun
Auch im fünften Jahr des Jugendprogramms der EU werden Projekte von Jugendgruppen, gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen der Jugendarbeit mit Fördermitteln im Volumen von 130 Mio. unterstützt.
In seinem Ratgeber „Geheimnisse des Geldmachens” weist Erfolgsautor angehenden wie gestandenen Unternehmern verblüffend wirkungsvolle Wege, wie sie dem chronischen Geldmangel entkommen können.
Aktientipp Nokia: Jetzt wird es leider ernst! Das Unternehmen Nokia verzichtet auf ein eigenes Betriebssystem und arbeitet künftig mit Microsoft zusammen.
Fördermittelberatung von Stadt und Landkreis Würzburg ist im ersten halben Jahr gut angenommen worden
Dresden, 21.02.2011 | Bildung ist das wichtigste Kapital, welches ein Mensch im Leben erwerben kann. Außerdem wird das „Bildungskapital“ für eine Familie zunehmend wertvoller als das Kapital auf ihrem Bankkonto, denn sie können es nicht von heute auf morgen verlieren.
Langfristige Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union können jetzt mit Fördermitteln unterstützt werden.