Viele Menschen in Deutschland haben den Eindruck, zu wenig zu verdienen, trauen sich aber nicht, den Chef nach mehr Gehalt zu fragen oder gehen dabei ungeschickt vor. Dafür ist nun ein Ratgeber "Gehaltsverhandlung erfolgreich führen" erschienen. Wer den Ratgeber liest und beherzigt, hat gute Chancen, mehr Geld zu bekommen.
Nürnberg, 1. Dezember 2017 – Die Gehälter im Projektmanagement steigen weiter. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie zu Gehalt und Karriere im Projektmanagement der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V., die alle zwei Jahre durchgeführt wird. Mit einem Jahresgehalt von 80.000 Euro liegt der durchschnittliche Verdienst noch einmal 1,9 Prozent über dem Wert […]
Schweinfurt im Juni 2017. Ob nach einer beruflichen Weiterentwicklung oder guten Leistungen wie einem positiven Projektabschluss – Menschen wünschen sich für ihre Erfolge im Berufsleben Anerkennung. Dies äußert sich häufig in dem Wunsch nach einer Gehaltserhöhung. Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber dennoch vereinfacht finanzielle Unabhängigkeit das Leben und beruhigt ungemein. „Um das gewünschte […]
Nürnberg, 09.05.2017 – Wer verdient wieviel im Projektmanagement? 2017 führt die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. zum sechsten Mal die große Studie „Gehalt und Karriere im Projektmanagement“ durch. Das Hauptziel der alle zwei Jahre aufgelegten Studie ist es, Gehalts- und Karrierestrukturen von Projektmanagerinnen und Projektmanagern zu ermitteln und Entwicklungs-perspektiven aufzuzeigen. Die Erhebung erfolgt […]
(Berlin, 15.3.13) Frühlingszeit ist Gehaltsverhandlungszeit. Das alte Jahr ist abgeschlossen, die Ziele für das neue Jahr wurden vereinbart, und der nahende Frühling stärkt den Wunsch nach Veränderung bzw. Verbesserung der eigenen Position. Viele Arbeitnehmer fühlen sich nicht angemessen bezahlt, wissen aber nicht, wie sie mit der Bitte nach einer Gehaltserhöhung auf ihren Vorgesetzten zugehen sollen. Bei der Gehaltsverhandlung sind Fingerspitzengefühl und