Die Studie >>Attraktive Arbeitgeber<< wird jedes Jahr von Berufsstart durchgeführt und analysiert. Bei der Auswertung wird zusätzlich ein besonderer Fokus auf die Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler gelegt, um die Relevanz der unterschiedlichen Umfrageergebnisse in den beiden Fachrichtungen festzustellen.
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels nimmt der Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte weiter zu. Absolventen, die jetzt die Hochschulen verlassen, sind in der komfortablen Situation, sich zwischen verschiedenen Arbeitgebern entscheiden zu können. Unternehmen müssen daher stärker auf die Bedürfnisse der Generation Y eingehen.
Weibliche Chefs der Investor Relations (IR) verdienen in deutschen Unternehmen bis zu 100.000 weniger Grundgehalt als ihre männlichen Kollegen. Ihr Jahresgrundgehalt liegt damit rund 42 Prozent niedriger. Zugleich wird nicht einmal ein Drittel (28 Prozent) der obersten IR-Führungspositionen überhaupt von Frauen bekleidet. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen „Investor Relations Vergütungsstudie 2015“ der Executive-Search- und Talent-Beratung Korn Ferry und dem IR Cl
Seit Anfang des Jahres gilt der gesetzliche Mindestlohn und obwohl das Jahr 2015 noch jung ist, wird das neue Gesetz heiß diskutiert. Eine Übersicht über das Tarifautonomie- und Mindestlohngesetzt, Ausnahmen und Sonderfälle erhalten Führungskräfte und Mitarbeiter aus Personal und Recht beim Jahresforum für Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohn & Gehalt vom 24. bis 25. Februar 2015 in Frankfurt am Main.
Bonn, 2.12.2014 – Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohn & Gehalt sind drei komplexe Themengebiete, bei denen es häufig schwer fällt, alle gesetzlichen Neuerungen im Blick zu halten. Doch gerade bei diesen Themen, die die betriebliche Praxis maßgeblich beeinflussen – wie Elterngeld Plus, Mindestlohn, ELStAM oder Regelungen für Kündigungen und das betriebliche Eingliederungsmanagement – ist es umso wichtiger, alle Besonderheiten und Änderungen zu kennen.
München – Wechseln zur Sparda-Bank München macht sich bezahlt: Wer bis 18. Mai 2014 unter www.sparda-m.de/startguthaben ein gebührenfreies Onlinekonto für Lohn, Gehalt oder Rente ohne Mindestguthaben der Sparda-Bank München eröffnet, kann sich über 75,- Euro Startguthaben freuen. Die Kontoführung ist gebührenfrei, die BankCard ec und MasterCard gibt es kostenlos dazu.
Die Sparda-Bank München unterstützt bei allen Formalitäten mit ihre
– 43 % der befragten CFOs beobachten höhere Gehaltsausgaben im Finanz- und Rechnungswesen- 29 % der Unternehmen stellen sich auf höhere Bonuszahlungen ein- In etwa jeder sechsten Finanzabteilung sind Gehaltssprünge um 15 bis 20 % möglich