GPM Studie: Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024

Mehr Geld, bessere Karrierepfade, stärkere Work-Life-Balance – die wichtigsten Trends undüberraschende Entwicklungen imÜberblick
Mehr Geld, bessere Karrierepfade, stärkere Work-Life-Balance – die wichtigsten Trends undüberraschende Entwicklungen imÜberblick
Wie haben sich die ereignisreichen vergangenen fünf Jahre auf die Gehälter im Projektmanagement ausgewirkt – und wo stehen Sie?
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. untersucht zum achten Mal die Gehalts- und Karrierestrukturen von Projektmanagerinnen und Projektmanagern in Deutschland, Österreich und der Schweiz und zeigt so Entwicklungen und Tendenzen im Projektmanagement auf. Durchgeführt wird die Erhebung gemeinsam mit der EBS Universität f&
Neue Funktion der Zeiterfassungs-App macht die Arbeitszeiterfassung noch komfortabler
Im Rahmen einer Analyse deutscher Arbeitgeber in Kooperation mit der Arbeitgeber-Vergleichsplattform kununu präsentiert das SZ Institut die Top 800 Unternehmen in Deutschland.
Laut aktuellen Statistiken sind rund 60 Prozent Arbeitnehmer mit ihrem Lohn zufrieden. Doch die restlichen 40 Prozent sind es nicht. Und wer kennt es nicht? Nach vier Wochen harter Arbeit kommt endlich das lang ersehnte Gehalt, doch ein Blick auf die Lohnabrechnung genügt und man möchte sie am liebsten in eine Taschenrakete verwandeln und mit Überschallgeschwindigkeit ins Weltall katapultieren. Aber leider ist das keine realistische Option. Und auch eine Gehaltserhöhung zu be
Der Start-up-Experte verstärkt künftig das CSS-Führungsteam und wird die Umsetzung der Wachstumspläne maßgeblich vorantreiben
Laut dem Transparenten IT-Job Markt Report bevorzugen 88% von Entwickler das Home-Office und 84% würden gerne 4-Tage pro Woche arbeiten
Passende Kandidat:innen schnell und effektiv für die Lebensmittelbranche finden
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen und Personalwesen.
Cloud- und Software-Vertriebsexperte Robert Lindner wird maßgeblich Umsetzung der Wachstumspläne unterstützen. Bisheriger CEO Michael Friemel wechselt in den Aufsichtsrat.