Die blöcher cooperation als Lotse im Umgang mit „lästigen“ Verpflichtungen

Jochen Blöcher zeigt auf, welche Einstellung es braucht, um lästige Unterweisungen als einen positiven Mehrwert zu verstehen.
Jochen Blöcher zeigt auf, welche Einstellung es braucht, um lästige Unterweisungen als einen positiven Mehrwert zu verstehen.
„Sachkundelehrgang zum Erhalt des Asbestscheins – Abbruch, Sanierung und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an asbesthaltigen Materialien Asbestzement, Tätigkeiten geringer Exposition und emissionsarme Verfahren“ lautet der Titel des Seminars, welches am 23. Januar 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Wie die Corona Krise die Arbeitsschutz-Revolution einleitete und das ungeliebte Thema Arbeitssicherheit mit neuem Leben füllt. Arbeitsschutz-E-Learning Plattform für Unternehmen in Deutschland.
Mit dem Homeoffice Sicherheitscheck von Innolytics können Unternehmen ihre Risiken unter anderem im Bereich Arbeits- und IT-Sicherheit beim Arbeiten im Homeoffice minimieren.
Mit dem Homeoffice Sicherheitscheck von Innolytics können Unternehmen ihre Risiken unter anderem im Bereich Arbeits- und IT-Sicherheit beim Arbeiten im Homeoffice minimieren.
Harald Lehning macht den Lesern in "Gefährdungsbeurteilung bei besonderen Arbeitssituationen "Homeoffice"" den Arbeits- und Gesundheitsschutz im Homeoffice verständlicher.
Unternehmen sind im zweiten Halbjahr 2020 mit zahlreichen Risiken konfrontiert. Mit zwei kostenlosen Tools im Internet können die Risiken erfasst und bewertet sowie Gegenmaßnahmen geplant und umgesetzt werden.
Um empfindliche Strafen zu vermeiden, müssen Unternehmen, die mit Gefahrstoffen arbeiten, immer alle Neuerungen aus der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), den TRGS und REACH im Blick behalten. Auf dem zweitägigen Fachkongress Gefahrstoffmanagement 2019 bringen erfahrene Experten die Teilnehmer auf den neuesten Stand, unter anderem zu folgenden Themen: – Aktuelle Neuerungen im Gefahrstoffrecht – Entsorgung gefährlicher Abfälle – […]
BMBF-Projekt"EmmA" erforscht einen emotionalen Avatar als Coaching-Assistenten
Wie wirkt sich das neue Mutterschutzgesetz auf den Arbeitsschutz aus? Welchen Nutzen hat die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen? Worauf müssen Arbeitsschutzbeauftragte bei der Unfallprävention achten? Das sechsköpfige Referententeam der AKADEMIE HERKERT beantwortet auf der Jahrestagung Arbeitsschutz 2018 diese und weitere Fragen. An drei Terminen zwischen Mai und November findet die Fachtagung statt. Die Veranstaltungsorte sind Hamburg, […]