In der Gebäudeversicherung könnte es bald zu einer interessanten Entwicklung kommen. Der britische Versicherer Aviva plant, im Antrag für die Gebäudeversicherung in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen und als Ersatz auf Big Data und auf Künstliche Intelligenz zu setzen. Damit wären Angaben zur Vorversicherung und zu Schäden hinfällig. Alle wichtigen Informationen will man durch […]
Betriebsunterbrechungen, Cyberattacken und IT-Risiken stehen bei den deutschen Unternehmen ganz oben auf der Liste der gefürchteten Risiken. Ganz anders verhält es sich dagegen mit Risiken, denen ein Gebäude ausgesetzt ist. Sowohl private als auch gewerbliche Räume sind nach Einschätzung der deutschen Unternehmen offenbar wenig gefährdet, aufgrund von Feuer oder Naturkatastrophen beschädigt zu werden. Es scheint, als schätze man dieses Risiko zunehmend sch