In der Gebäudeversicherung könnte es bald zu einer interessanten Entwicklung kommen. Der britische Versicherer Aviva plant, im Antrag für die Gebäudeversicherung in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen und als Ersatz auf Big Data und auf Künstliche Intelligenz zu setzen. Damit wären Angaben zur Vorversicherung und zu Schäden hinfällig. Alle wichtigen Informationen will man durch […]
Betriebsunterbrechungen, Cyberattacken und IT-Risiken stehen bei den deutschen Unternehmen ganz oben auf der Liste der gefürchteten Risiken. Ganz anders verhält es sich dagegen mit Risiken, denen ein Gebäude ausgesetzt ist. Sowohl private als auch gewerbliche Räume sind nach Einschätzung der deutschen Unternehmen offenbar wenig gefährdet, aufgrund von Feuer oder Naturkatastrophen beschädigt zu werden. Es scheint, als schätze man dieses Risiko zunehmend sch
Die Gebäudeversicherung gehört bei den deutschen Versicherungsmaklern nach wie vor zu den beliebten Versicherungsprodukten. Das ist das Ergebnis der neuesten Studie von AssCompact aus dem zweiten Quartal 2015. Insgesamt verlief das zweite Quartal mit durchschnittlichen Ergebnissen. Der Sachbereich in der Versicherungslandschaft mit der Absicherung für Haus und Hof hat recht gut abgeschnitten, hier wurden effektive Versicherungslösungen besonders häufig nachgefragt. Die V
Die Glamox Luxo Lighting GmbH blickt auf eine erfolgreiche eltefa 2015 zurück, die von sehr interessiertem Fachpublikum und zahlreichen Kontakten gekennzeichnet war.
Spezialist für Gebäudedokumentation auf der EXPO REAL 2014
Bestandserfassung, CAD und Flächenberechnung
Zahllose Kunden vertrauen seit mehr als 10 Jahren bei Vermietung, Verkauf und Umbaumaßnahmen auf die exakten Pläne von 1000hands.
Überzeugen Sie sich auf der Expo Real selbst von dem Umfangreichen Leistungsspektrum der 1000hands AG.
Nicht nur im Hinblick auf technische Innovationen ist die Optronis GmbH kaum zu bremsen; das Angebot an High-Speedkameras und Streak-Kameras für Industrie und Wissenschaft findet derart guten Zuspruch, dass das Unternehmen am 23. August 2012 den Spatenstich für ein neues Bürogebäude gesetzt hat.
Mit Highspeed ins Internet. Für viele Unternehmen und Haushalte leider immer noch eine Wunschvorstellung. Problemlos surfen und das in einem rasanten Tempo. Neue Technologien versprechen deutlich höhere Übertragungsraten als das bekannte Kupferkabel welches zunehmend an seine physikalischen Grenzen stößt.