Mindestlohntarifvertrag für Beschäftigte in der Gebäudereinigung seit 01.01.2014 in Kraft

Mindestlohntarifvertrag für Beschäftigte in der Gebäudereinigung seit 01.01.2014 in Kraft

Letztes Jahr hat die Bundesregierung die Allgemeinverbindlichkeit für den neuen Mindestlohntarifvertrag im Gebäudereinigerhandwerk erklärt.

Mit der Erhöhung der Mindestlöhne haben öffentliche Auftraggeber neue Anhaltspunkte für die Kalkulation bei der Bedarfsplanung. So kann Lohndumping vermieden und ein fairer Wettbewerb der Bewerber ermöglicht werden.

Nicht nur das Arbeits- und Tarifrecht, auch andere rechtliche Teilgebiete der Gebäudereinigung

Erster Dorfner-Gesundheitstag

Erster Dorfner-Gesundheitstag

Dorfner Gruppe veranstaltet Gesundheitstag für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – Vielfältiges Angebot rund um die körperliche und geistige Fitness – Erster Baustein im Rahmen des Dorfner-Gesundheitsmanagements

Schluss mit dem Chaos!

Schluss mit dem Chaos!

Strukturloses Arbeiten in Reinigungsunternehmen kostet Zeit und Nerven. Die Unternehmerlotsen für die Gebäudereinigung verraten, wie man Chaos in System verwandelt.

Bestandskunden gewinnen mit Objektaudits

Bestandskunden gewinnen mit Objektaudits

Reinigungsunternehmer brauchen Objektleiter und Reinigungsverantwortliche, die mit ihrem Team den Reinigungserfolg dauerhaft sichern. Im Seminar"Objektaudit als Führungsinstrument"lernen Führungskräfte spezifische Kenntnisse, um Objektaudits gezielt einzusetzen

Clemens Kleine goes Basketball

(Berlin, 10.01.2013) Die Unternehmensgruppe für Gebäudemanagement steht der ALBA BERLIN Basketballteam GmbH seit dem 1. Januar 2013 bis zum Ende der Saison und auch für die Spielzeit 2013/2014 als "Partner im ALBA-Club" zur Seite. Im Sponsoringpaket enthalten sind das Management und die Reinigung allgemeiner ALBA-Liegenschaften und Trainingszentren sowie jeglicher Auf- und Abbau des Parcours der "kinder+Sport Basketball Academy".

Schon beim ersten Spiel – eine