Mitbestimmung des Betriebsrates beim Einsatz von Headsets

Mitbestimmung des Betriebsrates beim Einsatz von Headsets

1. Ein Headset-System, das es den Vorgesetzten ermöglicht, die Kommunikation unter Arbeitnehmern mitzuhören, ist eine technische Einrichtung, die zur Überwachung der Arbeitnehmer i.S.d. § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG bestimmt ist. Seine Einführung und Nutzung unterliegt auch dann der betrieblichen Mitbestimmung, wenn die Gespräche nicht aufgezeichnet oder gespeichert werden.
2. Wird ein Headset-System im gesamten Unternehmen eingeführt und von den Arbeitnehmern der I

BGH erleichtert Eigenbedarfskündigung für Vermieter massiv

BGH erleichtert Eigenbedarfskündigung für Vermieter massiv

Zunehmende Eigenbedarfskündigungen: Wie schon bereits mehrfach an verschiedener Stelle angemahnt, nimmt die Zahl an Eigenbedarfskündigungen von Vermietern immer weiter zu. Das gilt besonders in Ballungszentren, in denen der Wohnraum knapp ist. Vermieter nutzen hier die bisher ohnehin schon günstigen Möglichkeiten zur Eigenbedarfskündigung und können so Mieter loswerden, die aufgrund einer langen Vertragslaufzeit zu besonders günstiger […]

Das Unternehmertestament – Vorsorge für die Unternehmensnachfolge treffen

Das Unternehmertestament – Vorsorge für die Unternehmensnachfolge treffen

Frankfurt, 20. Oktober 2015 – Unternehmer sollten sich frühzeitig Gedanken über eine Nachfolge in ihrem Unternehmen machen und bestenfalls das Unternehmen ganz oder teilweise bereits zu Lebzeiten auf einen geeigneten Nachfolger übertragen, rät Bettina Schmidt, Rechtsanwältin und Notar in Frankfurt. Denn um einen erfolgreichen Geschäftsübergang zu gewährleisten, sind sowohl die geeignete Nachfolge in geschäftlichen Angelegenheiten als auch der rechtlic

Existenzgründung der Weg in die finanzielle und moralische Freiheit

Existenzgründung der Weg in die finanzielle und moralische Freiheit

Wer arbeitslos ist oder auf der Suche nach einem guten zweiten beruflichen Standbein, vielleicht auch eine gute Idee hat und nicht mehr acht Stunden seines Leben oder sogar noch mehr als Arbeiter oder Angestellter einer noch so guten Firma verbringen möchte der sollte darüber nachdenken, sich als Unternehmer eine Existenz zu gründen. Eine gute Geschäftsidee kann der Weg aus so manchem Desaster bedeuten.

Leinberger und Umdasch: der Beginn einer guten Zusammenarbeit

Leinberger und Umdasch: der Beginn einer guten Zusammenarbeit

Umdasch Shopfitting ist bei ganzheitlichen und anspruchsvollen Ladenbau-Lösungen international führend. Deutschlandweit ist das Unternehmen, mit Konzernsitz in Österreich, mit vier Niederlassungen vertreten u. a. in Neidenstein. Der Fokus der Aktivitäten von Umdasch Shopfitting liegt in Europa. Besonders starke Positionen bestehen im gesamten deutschsprachigen Raum und einigen weiteren Ländern wie Italien, Frankreich, Großbritannien aber auch in Middle East. Durch

Vermögenssicherung durch GbR-Vertrag: So einfach wehrt man jeden Gläubiger ab

Vermögenssicherung durch GbR-Vertrag: So einfach wehrt man jeden Gläubiger ab

Die GbR, die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, entwickelt erstaunlich große Kräfte, wenn es darum geht, Vollstreckungs-Attacken von Gläubigern zuverlässig abzuwehren. Wie man als Schuldner so eine GbR eigenhändig ohne Rechtsanwalt gründet und zum unüberwindlichen juristischen Schutzwall ausbaut, erklärt Wolfgang Rademacher in seinem Praxis-Ratgeber „Vermögenssicherung durch GbR-Vertrag”.